Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
Logo
Europe´s 1st free online infoguide!
DE EN

E-Mobilität beim Wirt in der Spöck

Xplore Energy Vöckla-Ager

Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
  18363 Besichtigungen
Action und Freiheit neu erleben.
Das Gasthaus "Wirt in der Spöck" bietet geführte Segway-Offroad-Touren, ein unvergessliches Erlebnis für Familie, Freunde, Mitarbeiter und all jene, die das Außergewöhnliche schätzen. Menschen wird so die E-Mobilität ein Stück näher gebracht, elektrisch, leise und emissionsfrei.
Das Nutzen von Elektrofahrzeugen wird als E-Mobilität bezeichnet. Als Elektrofahrzeug zählt jedes Fahrzeug, das mit elektrischer Energie angetrieben wird, egal ob es diese permanent von außen oder von Energiespeichern im Fahrzeug zugeführt wird. Fahrzeuge wie Hybridfahrzeuge zählen damit nicht zu Elektrofahrzeugen.
Segways sind kleine Ein-Personen-Elektrofahrzeuge auf 2 Rädern, die durch Gewichtsverlagerung der fahrenden Personen gesteuert werden.
Elektrofahrzeuge stoßen, im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, keine Abgase aus. Betrachtet man allerdings auch die Primärenergie, so muss die Erzeugung der elektrischen Energie für das Elektrofahrzeug mittels abgasfreier, möglichst erneuerbarer Energien erfolgen, um das Elektrofahrzeug als abgasfrei betrachten zu können.
Die Elektromotoren in den Elektrofahrzeugen sind, im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, besonders energieeffizient. Allerdings muss man auch hier die Erzeugung der elektrischen Energie betrachten, bei der eine große Menge an Primärenergie nicht in Strom umgewandelt werden kann.
Die Lebensdauer von Elektrofahrzeugen ist meistens höher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, da Elektrofahrzeuge weniger Bauteile benötigen und damit weniger Verschleiß auftritt.
Elektrofahrzeuge sind im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, um einiges leiser.
Durch eine Nutzbremse kann überschüssige Energie beim Bremsen rückgewonnen werden.

Links

Spöck 1
4872 Neukirchen an der Vöckla
Österreich

Sprachen

Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen

Ähnliches
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
18631 Besichtigungen
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
16008 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
18086 Besichtigungen
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
20026 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
17352 Besichtigungen
Radfahren in Kirchham
Gemeinde Kirchham
Xplore Energy
19115 Besichtigungen
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
16787 Besichtigungen
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
19199 Besichtigungen
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
20585 Besichtigungen
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
14223 Besichtigungen
Nahwärme Vorchdorf
Xplore Energy
18979 Besichtigungen
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
17497 Besichtigungen
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
16767 Besichtigungen
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
5979 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Carsharing Bad Wimsbach-Neydharting
EGEM Gruppe und Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
19074 Besichtigungen
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
18084 Besichtigungen
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
6603 Besichtigungen
PV-Anlage im Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
19053 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
18779 Besichtigungen
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
6883 Besichtigungen