Die Vertreter/innen der Marktgemeinde bzw. E-Gem-Gruppe - GV Norbert Fischer (2.v.li.), Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger, GV LKR Anita Straßmayr, GV Mag. Monika Neudorfer (E-Gem), Christian Ortner (Obmann E-Gem-Gruppe) und GR Josef Malfent (E-Gem) - haben mit Johann Dickinger (1.v.re., Obmann Raiffeisenbank Bad Wimsbach-Neydharting) und Dir. Hochmuth (1.v.li. Direktor Raiffeisenbank) gleich das Elektroauto getestet.
E-Ladestation und E-Carsharing Bad Wimsbach-Neydharting
EGEM Gruppe und Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
17375 Besichtigungen
Audioguide
Seit Herbst 2016 fährt das neue Elektroauto in der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting. Das gemeindeeigene E-Car kann von den registrierten Nutzerinnen und Nutzern gegen einen fixen Tarif ausgeborgt werden. Sollte jemand keine Möglichkeit haben das Auto zu buchen auf Grund eines fehlenden Smartphones oder Computers, hilft das Bürgerservice der Marktgemeinde gerne weiter. Unverbindlich erhalten alle Interessierten die Nutzungsvereinbarungen sowie das Informationsblatt. Auch die Mitglieder der EGEM-Gruppe stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Marktgemeinde hat das Auto angekauft. Ein besonderer Dank gebührt auch der Raiffeisenbank Bad Wimsbach-Neydharting, die mittels Sponsoring den Ankauf unterstützte.
Es stehen zwei Tarif-Arten zur Verfügung. Regelmäßige aber auch gelegentliche Nutzerinnen und Nutzer kommen so auf faire Preise.
Für jeden der richtige Tarif (inkl. Kilometer(!), Vollkasko, MwSt. usw...):
Tarif A (Regelmäßige Nutzer): Grundgebühr monatlich: € 10,- | Stunde: € 3,50 | Tag (24h): € 18,-
Tarif B (Gelegentliche Nutzer, bzw. ideelle Unterstützer): Grundgebühr monatlich: € 5,- | Stunde: € 5,50 | Tag (24h): € 28,-
Die Marktgemeinde hat das Auto angekauft. Ein besonderer Dank gebührt auch der Raiffeisenbank Bad Wimsbach-Neydharting, die mittels Sponsoring den Ankauf unterstützte.
Es stehen zwei Tarif-Arten zur Verfügung. Regelmäßige aber auch gelegentliche Nutzerinnen und Nutzer kommen so auf faire Preise.
Für jeden der richtige Tarif (inkl. Kilometer(!), Vollkasko, MwSt. usw...):
Tarif A (Regelmäßige Nutzer): Grundgebühr monatlich: € 10,- | Stunde: € 3,50 | Tag (24h): € 18,-
Tarif B (Gelegentliche Nutzer, bzw. ideelle Unterstützer): Grundgebühr monatlich: € 5,- | Stunde: € 5,50 | Tag (24h): € 28,-
Markt 1
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Österreich
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
17016 Besichtigungen
OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
Xplore Energy
16905 Besichtigungen
Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
Xplore Energy
15970 Besichtigungen
E-Mobilität beim Wirt in der Spöck
Xplore Energy
16813 Besichtigungen
KNV Energietechnik GmbH
Xplore Energy
17686 Besichtigungen
Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
Xplore Energy
16378 Besichtigungen
Haus der Zukunft
Xplore Energy
17975 Besichtigungen
abatec GmbH
Xplore Energy
17390 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
16541 Besichtigungen
UEBEX GmbH
Xplore Energy
16837 Besichtigungen
Blue Sky Wetteranalysen
Xplore Energy
16255 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
15716 Besichtigungen
Neue Mittelschule 1 Schwanenstadt
Xplore Energy
16017 Besichtigungen
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
18696 Besichtigungen
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
15023 Besichtigungen
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
17973 Besichtigungen
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
15980 Besichtigungen
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
12795 Besichtigungen
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
19306 Besichtigungen
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
16418 Besichtigungen