Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
Logo
Europe´s 1st free online infoguide!
DE EN

Stockente

Cumberland Wildpark Grünau
Grünau, Österreich
  3803 Besichtigungen
Die Stockente ist die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente Europas und die Stammform der Hausente. Sie ist wenig anspruchsvoll und besiedelt Gewässer aller Art. Ähnlich anspruchslos ist sie in ihrer Nahrung. Der Niststandort wird vom Weibchen ausgesucht. Das Nest ist eine einfache, flache Mulde, die vom Weibchen in das Gras oder den feuchten Untergrund gedrückt wird. Nach dem Nestbau, mit dem Beginn der Brut, verlässt der Erpel die Ente. Stockenten verfügen zwar über ein umfangreiches Balzrepertoire, im Wettkampf der Erpel um die Weibchen wird dieses jedoch häufig nicht gezeigt. Oft werden Weibchen von mehreren Männchen begattet, ohne dass das übliche Balzzeremoniell vorangeht. Es sind zwahlreiche Fälle dokumentiert, bei denen das Weibchen von übereifrigen Männchen ertränkt wird.

Artname: Stockente
Wissenschaftl. Name: Anas platyrhynchos
Klasse: Vögel
Ordnung: Gänsevögel
Familie: Entenvögel
Gewicht: ca. 800 g
Merkmale: Männchen mit grünmetallischem Kopf, gelbem Schnabel und weißem Halsring. Weibchen sind unscheinbarer hellbraun mit einer dunklen Längsstreifung.
Feinde: Fuchs, Waschbär, Greifvögel, Ratten, Marder
Brutzeit: Mai
Gelege: 7 - 16 Eier
Brutdauer: 25 -28 Tage

Hast du gewusst, dass ...
Entenfüße über einen ausgeklügelten Blutkreislauf (Gegenstromprinzip) verfügen, der dafür sorgt, dass die Schwimmhäute ständig auf 0 Grad Celsius gekühlt sind und daher auf dem Eis nicht festfrieren?

Sprachen

Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen

Ähnliches
Wärmflasche
Markus Moser
WireART - Markus Moser
5738 Besichtigungen
ANTI-FORM
7572 Besichtigungen
FR VIII
Ferdinand Reisenbichler
Kunst:Raum Gmunden
7795 Besichtigungen
Mülltonne
Markus Moser
WireART - Markus Moser
15264 Besichtigungen
Kohlenbrecher & Sortierung Kohlgrube
Bergknappenkapelle Kohlgrube
15986 Besichtigungen
Ware Mensch
El Lasso
Skateshop Hammerschmid
7880 Besichtigungen
HZ/SR IV
Heidi Zednik/Sigrid Reingruber
Kunst:Raum Gmunden
7180 Besichtigungen
the beauty of the lingering death 4
Nica Junker
14666 Besichtigungen
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
17638 Besichtigungen
Die Wehrmauer der Ruine Scharnstein
Almtaler Bergwiesn
4128 Besichtigungen
17. Äbtissinnen in guten und schlechten Zeiten
Geschichte Kloster Traunkirchen
6214 Besichtigungen
Mittlböck-Jungwirth-Forhinger Stefan
UPPER ART - Aktuelle Positionen aus Oberösterreich. Ausstellung in der Galerie im Granitmuseum Schärding
Angelika Doppelbauer
4717 Besichtigungen
Restaurant in Porto
Markus Moser
WireART - Markus Moser
13761 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
17142 Besichtigungen
EIUS Kunst erleben
Ein Projekt des Vereines Entfaltungswerkstatt
Kunst:Raum Gmunden
13959 Besichtigungen
Riesentuschezeichnung Traungasse
Kunst:Raum Gmunden
Kunst:Raum Gmunden
16396 Besichtigungen
Liquid
aldrax
Aldrax
6305 Besichtigungen
Filterkaffee
Markus Moser
WireART - Markus Moser
14510 Besichtigungen
Blackbook22
Giovi
Giovi Artworks
9144 Besichtigungen
Die Geschichte der Burg Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
13987 Besichtigungen