1444 Besichtigungen
Geschichte Kloster Traunkirchen
Traunkirchen, Österreich
Traunkirchen mit seiner rund 3500 Jahre alten Geschichte ist 2020 Austragungsort für das Jubiläumsjahr "1000 Jahre Kloster Traunkirchen".
Im Rahmen des Jubiläumsjahres wird die lange und spannende Geschichte aufgearbeitet und in der Ausstellung "Kloster Traunkirchen im Wandel der Zeit" den BesucherInnen nähergebracht.
Drin: B.A. Elisabeth Rumpf und Mag. Reinhard Hofbauer haben versucht, die Gründung des Benediktinerinnenklosters, die Blütezeit dieses Nonnenklosters, das Ende des weiblich geführten Konvents nach 550 Jahren in der Reformationszeit, die Übernahme durch die Societas Jesu mit dem Ziel der Rekatholisierung, die Auflösung unter Maria Theresia und Josef II., wie die Nutzung des Klostergebäudes in anschließender Zeit bis zum heutigen Tage jeweils in Beziehung zur betreffenden geschichtlichen Zeit und Entwicklung in Form eines Rundganges darzustellen.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres wird die lange und spannende Geschichte aufgearbeitet und in der Ausstellung "Kloster Traunkirchen im Wandel der Zeit" den BesucherInnen nähergebracht.
Drin: B.A. Elisabeth Rumpf und Mag. Reinhard Hofbauer haben versucht, die Gründung des Benediktinerinnenklosters, die Blütezeit dieses Nonnenklosters, das Ende des weiblich geführten Konvents nach 550 Jahren in der Reformationszeit, die Übernahme durch die Societas Jesu mit dem Ziel der Rekatholisierung, die Auflösung unter Maria Theresia und Josef II., wie die Nutzung des Klostergebäudes in anschließender Zeit bis zum heutigen Tage jeweils in Beziehung zur betreffenden geschichtlichen Zeit und Entwicklung in Form eines Rundganges darzustellen.
Adresse
Kloster Traunkirchen
Klosterplatz 1
4801 Traunkirchen
Österreich
Klosterplatz 1
4801 Traunkirchen
Österreich
Ähnliches
Kloster Traunkirchen im Wandel der Zeit (Auszug)
Geschichte Kloster Traunkirchen
2101 Besichtigungen
Xplore Energy Gröbming
erlebniswege. klima. energie
Xplore Energy
2307 Besichtigungen
Xplore Energy Vöckla-Ager
erlebniswege. klima. energie.
Xplore Energy
2726 Besichtigungen
Xplore Energy Traunsteinregion
erlebniswege. klima. energie.
Xplore Energy
1812 Besichtigungen
Schauraum der Bergknappenkapelle Kohlgrube
Einblick in die Geschichte des Kohle-Bergbaus im Hausruck-Viertel
Bergknappenkapelle Kohlgrube
3637 Besichtigungen
Geschichte des Sensenschmiedemuseum Geyerhammer
Sensenmuseum Geyerhammer
848 Besichtigungen
Geschichte der Burg Scharnstein
Marktgemeinde Scharnstein
2774 Besichtigungen
Auszug aus dem Infoguide "Geschichte des Sensenschmiedemuseum Geyerhammer"
Sensenmuseum Geyerhammer
2260 Besichtigungen
Xplore Energy Mondseeland
erlebniswege. klima. energie.
Xplore Energy
538 Besichtigungen
ART GUIDE Altstadt Gmunden
Kunst:Raum Gmunden
2409 Besichtigungen
Familie Beißkammer
"Ebner in der Eben"
Salzkammergut Bauernmarkt
836 Besichtigungen
NO PLAN
Giovi
Giovi Artworks
1551 Besichtigungen
Gmunden Geschichte von der Geschichte
Ein historischer Führer durch die Altstadt der Stadt Gmunden am Traunsee
Region_Traunsee
1692 Besichtigungen
Der Kunst:Raum geben
Kunst:Raum Gmunden
3076 Besichtigungen