Xplore Energy Mondseeland
erlebniswege. klima. energie.
423 Besichtigungen
Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
Das Mondseeland ist stark vom Tourismus, einer geschichtsträchtigen und traditionsreichen Vergangenheit sowie einer klein strukturierten, sehr naturnahen Landwirtschaft geprägt. Die Region setzt des Weiteren intensiv auf eine nachhaltige Inwertsetzung, die Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen und eine räumliche Vernetzung. Die regionale Identität soll durch Bemühungen und gesetzte Maßnahmen in den Bereichen Energie und Klimaschutz einen neuen Höhepunkt erreichen.
Die sieben Gemeinden der KEM Mondseeland befinden sich im oberösterreichischen Salzkammergut, einem landschaftlichen und historischen Kulturraum am Nordrand der Alpen. Alle sieben Gemeinden sind Mitglieder der REGMO, durch die Zusammenarbeit in der Regionalentwicklung entwickelte sich auch die Ferienregion Mondsee-Irrsee. Das Gebiet der Gemeinden erstreckt sich über eine Fläche von 1472,83 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 95/km².
Die sieben Gemeinden der KEM Mondseeland befinden sich im oberösterreichischen Salzkammergut, einem landschaftlichen und historischen Kulturraum am Nordrand der Alpen. Alle sieben Gemeinden sind Mitglieder der REGMO, durch die Zusammenarbeit in der Regionalentwicklung entwickelte sich auch die Ferienregion Mondsee-Irrsee. Das Gebiet der Gemeinden erstreckt sich über eine Fläche von 1472,83 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 95/km².
Öffnungszeiten
Bei den Stationen nach persönlicher Vereinbarung
Eintritt vor Ort
Eintritt frei
Sprachen
Ähnliches
Xplore Energy Gröbming
erlebniswege. klima. energie
Xplore Energy
2147 Besichtigungen
Xplore Energy Vöckla-Ager
erlebniswege. klima. energie.
Xplore Energy
2596 Besichtigungen
Xplore Energy Traunsteinregion
erlebniswege. klima. energie.
Xplore Energy
1721 Besichtigungen
Schauraum der Bergknappenkapelle Kohlgrube
Einblick in die Geschichte des Kohle-Bergbaus im Hausruck-Viertel
Bergknappenkapelle Kohlgrube
3488 Besichtigungen
Geschichte des Sensenschmiedemuseum Geyerhammer
Sensenmuseum Geyerhammer
747 Besichtigungen
Geschichte der Burg Scharnstein
Marktgemeinde Scharnstein
2519 Besichtigungen
Auszug aus dem Infoguide "Geschichte des Sensenschmiedemuseum Geyerhammer"
Sensenmuseum Geyerhammer
2114 Besichtigungen
Kloster Traunkirchen im Wandel der Zeit
Geschichte Kloster Traunkirchen
1306 Besichtigungen
Kloster Traunkirchen im Wandel der Zeit (Auszug)
Geschichte Kloster Traunkirchen
1971 Besichtigungen
Gmunden Geschichte von der Geschichte
Ein historischer Führer durch die Altstadt der Stadt Gmunden am Traunsee
Region_Traunsee
1577 Besichtigungen
ART GUIDE Altstadt Gmunden
Kunst:Raum Gmunden
2290 Besichtigungen
Der Kunst:Raum geben
Kunst:Raum Gmunden
2864 Besichtigungen
NO PLAN
Giovi
Giovi Artworks
1455 Besichtigungen