Gmunden Geschichte von der Geschichte
Ein historischer Führer durch die Altstadt der Stadt Gmunden am Traunsee
3982 Besichtigungen
						Region_Traunsee
										
									
								Gmunden, Österreich
	
									Der Themenweg „Geschichten von der Geschichte“ in Gmunden am wunderschönen Traunsee entführt Sie in die Zeit des Hochadels und erzählt von lange vergangenen Tagen, als Gmunden noch als Zentrum für den Salzhandel in Europa galt. Lassen Sie sich von der bewegten Historie in eine fast schon vergessene Zeit entführen und erfahren Sie, wie die Traunseestadt zum heutigen, einzigartigen, fast mediterran wirkenden Stadtbild gelangt ist.
Beginnend am Rathausplatz und somit direkt am Ufer des Traunsees, führen Sie zwölf Schautafeln durch die historische Altstadt, beziehungsweise auf der erweiterten Route mit drei zusätzlichen Tafeln bis zum Seeschloss Ort und somit zurück in der Geschichte und zu den Anfängen des Tourismus in Gmunden. Zu sehen bekommen Sie auf dem Rundgang unter anderem den Kaiser Franz Joseph-Park direkt an der Esplanade, das fast 150 Jahre alte Stadttheater, den einzigen Keramikbrunnen Österreichs, zwei ehemalige Rathäuser, sowie das aktuelle Rathaus mit dem berühmten Keramikglockenspiel an der Fassade. Auch die katholische Stadtpfarrkirche bildet eine Station des Rundganges und lädt zu einer Besichtigung des berühmten Dreikönigsaltar von Thomas Schwanthaler ein. Entscheiden Sie sich die Route um die neuesten drei Schautafeln zu erweitern, so befinden Sie sich auf dem Weg zum Wahrzeichen von Gmunden – dem Seeschloss Ort. Die Tafeln befinden sich am OSR Erwin Herrmann Kai, einem Teil der Esplanade, vor dem Union Yachtclub Traunsee und direkt an der Brücke zum Seeschloss Ort, welches bei dieser Gelegenheit gleich zu einer Besichtigung einlädt.
Egal ob Sie nun die eigentliche Stammroute des Themenweges durch die Altstadt wählen, oder am See entlang gleich noch bis zum Seeschloss Ort flanieren, der Rundgang endet nur einige Meter vom Startpunkt entfernt, nämlich am Raddampfer „Gisela“, respektive am leeren Steg des nach einer Tochter des Kaiser Franz Joseph benannten Schiffes, sollte es gerade seine Runden am Traunsee ziehen. Hier erfahren Sie noch allerhand wissenswertes über die alte Dame, welche heute als einziges denkmalgeschütztes Schiff Österreichs noch in Betrieb ist.
Perfekte Ergänzung zum Erwandern des geschichtsträchtigen Themenweges bildet die liebevoll gestaltete Begleitbroschüre, welche mit verschiedensten historischen Ansichten der Stadt ebenso als nettes Souvenir von Ihrem Aufenthalt am Traunsee dienen kann. Erhältlich ist die Broschüre - selbstverständlich kostenlos - in den Tourismusbüros in Gmunden (am Rathausplatz und am Toscanapark). Lösen Sie dann zusätzlich noch das Quiz im hinteren Teil des Heftes, so erwartet Sie sogar ein kleines Präsent als Erinnerung an die Erkundung der „Geschichten von der Geschichte“ in Gmunden am Traunsee!
Beginnend am Rathausplatz und somit direkt am Ufer des Traunsees, führen Sie zwölf Schautafeln durch die historische Altstadt, beziehungsweise auf der erweiterten Route mit drei zusätzlichen Tafeln bis zum Seeschloss Ort und somit zurück in der Geschichte und zu den Anfängen des Tourismus in Gmunden. Zu sehen bekommen Sie auf dem Rundgang unter anderem den Kaiser Franz Joseph-Park direkt an der Esplanade, das fast 150 Jahre alte Stadttheater, den einzigen Keramikbrunnen Österreichs, zwei ehemalige Rathäuser, sowie das aktuelle Rathaus mit dem berühmten Keramikglockenspiel an der Fassade. Auch die katholische Stadtpfarrkirche bildet eine Station des Rundganges und lädt zu einer Besichtigung des berühmten Dreikönigsaltar von Thomas Schwanthaler ein. Entscheiden Sie sich die Route um die neuesten drei Schautafeln zu erweitern, so befinden Sie sich auf dem Weg zum Wahrzeichen von Gmunden – dem Seeschloss Ort. Die Tafeln befinden sich am OSR Erwin Herrmann Kai, einem Teil der Esplanade, vor dem Union Yachtclub Traunsee und direkt an der Brücke zum Seeschloss Ort, welches bei dieser Gelegenheit gleich zu einer Besichtigung einlädt.
Egal ob Sie nun die eigentliche Stammroute des Themenweges durch die Altstadt wählen, oder am See entlang gleich noch bis zum Seeschloss Ort flanieren, der Rundgang endet nur einige Meter vom Startpunkt entfernt, nämlich am Raddampfer „Gisela“, respektive am leeren Steg des nach einer Tochter des Kaiser Franz Joseph benannten Schiffes, sollte es gerade seine Runden am Traunsee ziehen. Hier erfahren Sie noch allerhand wissenswertes über die alte Dame, welche heute als einziges denkmalgeschütztes Schiff Österreichs noch in Betrieb ist.
Perfekte Ergänzung zum Erwandern des geschichtsträchtigen Themenweges bildet die liebevoll gestaltete Begleitbroschüre, welche mit verschiedensten historischen Ansichten der Stadt ebenso als nettes Souvenir von Ihrem Aufenthalt am Traunsee dienen kann. Erhältlich ist die Broschüre - selbstverständlich kostenlos - in den Tourismusbüros in Gmunden (am Rathausplatz und am Toscanapark). Lösen Sie dann zusätzlich noch das Quiz im hinteren Teil des Heftes, so erwartet Sie sogar ein kleines Präsent als Erinnerung an die Erkundung der „Geschichten von der Geschichte“ in Gmunden am Traunsee!
												Öffnungszeiten
														
														
														 Täglich geöffnet
																
																
												Eintritt vor Ort
														
														Eintritt frei
													Sprachen
Ähnliches
	
														
														
														the beauty of the lingering white
													
													
																Nica Junker
															
														3318 Besichtigungen
													
														Xplore Energy Mondseeland
													
													
														erlebniswege. klima. energie.
													
																Xplore Energy
															
														3128 Besichtigungen
													
														Totes Gebirge
													
													
																Johann Schoiswohl
															
														3759 Besichtigungen
													
														NO PLAN
													
													
														Giovi
													
																Giovi Artworks
															
														3830 Besichtigungen
													
														Geschichte der Burg Scharnstein
													
													
																Das Historicum Scharnstein
															
														6158 Besichtigungen
													
														Themenweg "Die Wehrmauer der Ruine Scharnstein"
													
													
																Almtaler Bergwiesn
															
														3449 Besichtigungen
													
														Xplore Energy Gröbming
													
													
														erlebniswege. klima. energie
													
																Xplore Energy
															
														5305 Besichtigungen
													
														ART GUIDE Altstadt Gmunden
													
													
																Kunst:Raum Gmunden
															
														4822 Besichtigungen
													
														Xplore Energy Traunsteinregion
													
													
														erlebniswege. klima. energie.
													
																Xplore Energy
															
														4513 Besichtigungen
													
														Xplore Energy Vöckla-Ager
													
													
														erlebniswege. klima. energie.
													
																Xplore Energy
															
														5728 Besichtigungen
													
														Auszug aus dem Infoguide "Geschichte des Sensenschmiedemuseum Geyerhammer"
													
													
																Sensenmuseum Geyerhammer
															
														5443 Besichtigungen
													
														Kloster Traunkirchen im Wandel der Zeit
													
													
																Geschichte Kloster Traunkirchen
															
														4096 Besichtigungen
													
														Kloster Traunkirchen im Wandel der Zeit (Auszug)
													
													
																Geschichte Kloster Traunkirchen
															
														5329 Besichtigungen
													
														Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
													
													
														Österreichs einziges Schriftmuseum
													
																Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
															
														2871 Besichtigungen
													
														Das Historicum Scharnstein
													
													
														Geschichte(n) live!
													
																Das Historicum Scharnstein
															
														3139 Besichtigungen
													
														Der Kunst:Raum geben
													
													
																Kunst:Raum Gmunden
															
														6562 Besichtigungen
													
														Schauraum der Bergknappenkapelle Kohlgrube
													
													
														Einblick in die Geschichte des Kohle-Bergbaus im Hausruck-Viertel
													
																Bergknappenkapelle Kohlgrube
															
														6215 Besichtigungen