Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
25570 Besichtigungen
Die KWG ist ein seit beinahe 100 Jahren tätiger regionaler Stromerzeuger, Netzbetreiber und Energieversorger aus Oberösterreich, der Kunden in ganz Österreich mit 100% erneuerbaren Strom beliefert. Als Genossenschaft stehen wir im Eigentum der Bevölkerung und müssen keine Dividenden an Aktionäre ausschütten. Erwirtschaftete Gewinne kommen wieder der Region und den KWG Kunden zugute. Darum können wir unseren Kunden immer einen günstigen Strompreis bieten.
Insgesamt sieben Kleinwasserkraftwerke entlang der Ager sichern eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromproduktion für die Versorgung von aktuell rd. 5.000 Kunden.
Als Stromnetzbetreiber betreiben auf rd. 125 km² ein eigenes Verteilnetz mit über 100 Trafostationen und einer Leitungslänge von über 500 Kilometern.
KWG lebt Regionalität und leistet mit 35 Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Unsere sieben Kleinwasserkraftwerke entlang der Ager sind Tankstellen der Natur im wahrsten Sinne des Wortes: Sie erzeugen die Energie, die wir brauchen, und sind zugleich Heimstatt vieler Tier- und Pflanzenarten sowie ein beliebtes Naherholungsgebiet und lohnenswertes Ausflugsziel.
In einer umfassenden Analyse haben der WWF und Global 2000 insgesamt 130 Stromanbieter unter die Lupe genommen und kontaktiert, mit denen über 80 % der österreichischen Stromabgaben an EndkundInnen abgedeckt werden. KWG erreichte dabei österreichweit den dritten Platz und ist das führende Unternehmen in der Kategorie „solide Grünstromanbieter“. KWG Geschäftsführer Peter J. Zehetner: „Es freut uns sehr, dass wir hier im österreichweiten Vergleich eine sehr gute Platzierung erreichen konnten. Als kleines Unternehmen stehen wir normalerweise bei wirtschaftlichen Kennzahlen eher am unteren Ende von Rankings. Gerade deshalb ist es schön zu sehen, dass wir unter anderen Bewertungskriterien zu den TOP-Unternehmen der Energieversorger in Österreich zählen. Es ist auch eine schöne Bestätigung, dass nachhaltiges Handeln gesehen und anerkannt wird.“
Firmenleitung
Obmann
Wolfgang Stadlmayr
Geschäftsführer
DI Mag. Peter J. Zehetner M.A.
Insgesamt sieben Kleinwasserkraftwerke entlang der Ager sichern eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromproduktion für die Versorgung von aktuell rd. 5.000 Kunden.
Als Stromnetzbetreiber betreiben auf rd. 125 km² ein eigenes Verteilnetz mit über 100 Trafostationen und einer Leitungslänge von über 500 Kilometern.
KWG lebt Regionalität und leistet mit 35 Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Unsere sieben Kleinwasserkraftwerke entlang der Ager sind Tankstellen der Natur im wahrsten Sinne des Wortes: Sie erzeugen die Energie, die wir brauchen, und sind zugleich Heimstatt vieler Tier- und Pflanzenarten sowie ein beliebtes Naherholungsgebiet und lohnenswertes Ausflugsziel.
In einer umfassenden Analyse haben der WWF und Global 2000 insgesamt 130 Stromanbieter unter die Lupe genommen und kontaktiert, mit denen über 80 % der österreichischen Stromabgaben an EndkundInnen abgedeckt werden. KWG erreichte dabei österreichweit den dritten Platz und ist das führende Unternehmen in der Kategorie „solide Grünstromanbieter“. KWG Geschäftsführer Peter J. Zehetner: „Es freut uns sehr, dass wir hier im österreichweiten Vergleich eine sehr gute Platzierung erreichen konnten. Als kleines Unternehmen stehen wir normalerweise bei wirtschaftlichen Kennzahlen eher am unteren Ende von Rankings. Gerade deshalb ist es schön zu sehen, dass wir unter anderen Bewertungskriterien zu den TOP-Unternehmen der Energieversorger in Österreich zählen. Es ist auch eine schöne Bestätigung, dass nachhaltiges Handeln gesehen und anerkannt wird.“
Firmenleitung
Obmann
Wolfgang Stadlmayr
Geschäftsführer
DI Mag. Peter J. Zehetner M.A.
Links
Staig 32
4690 Schwanenstadt
Österreich
4690 Schwanenstadt
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
17015 Besichtigungen
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
14596 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
16541 Besichtigungen
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
18221 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
15716 Besichtigungen
Radfahren in Kirchham
Gemeinde Kirchham
Xplore Energy
17418 Besichtigungen
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
15023 Besichtigungen
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
17580 Besichtigungen
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
18695 Besichtigungen
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
12795 Besichtigungen
Nahwärme Vorchdorf
Xplore Energy
17341 Besichtigungen
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
15980 Besichtigungen
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
15359 Besichtigungen
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
5118 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Carsharing Bad Wimsbach-Neydharting
EGEM Gruppe und Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
17374 Besichtigungen
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
16416 Besichtigungen
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
5664 Besichtigungen
PV-Anlage im Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
17291 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
17068 Besichtigungen
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
5836 Besichtigungen