Fischotter
Cumberland Wildpark Grünau Rundweg
Cumberland Wildpark Grünau
Grünau, Österreich
5486 Besichtigungen
Der Fischotter ist ein auf die Wasserjagd spezialisierter Marder. Er kann bis zu 8 Minuten unter Wasser bleiben und dabei 18 Meter tief tauchen. Der Schwanz dient ihm als Steuerruder. So schwerfällig er an Land ist, so blitzschnell ist er unter Wasser! Der Fischotter ist nachtaktiv und hat einen guten Geruchssinn. Tagsüber verbringt er viel Zeit mit Fellpflege und Spielen. Im 19. Jh. wurde er wegen seines wertvollen Pelzes gejagt und als Fastenspeise verzehrt. Auch galt der Fischotter als Fischräuber und wurde nahezu ausgerottet. Heute sind die Bestände wieder stabil.
Österreich
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
LINES
ANTI-FORM
8923 Besichtigungen
Auftrag
aldrax
Aldrax
8668 Besichtigungen
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
7556 Besichtigungen
Die Wehrmauer der Ruine Scharnstein
Almtaler Bergwiesn
6141 Besichtigungen
HZ/MA III
Heidi Zednik/Manuela Attwenger
Kunst:Raum Gmunden
9088 Besichtigungen
FR IV
Ferdinand Reisenbichler
Kunst:Raum Gmunden
9851 Besichtigungen
Koffer
Markus Moser
WireART - Markus Moser
6591 Besichtigungen
Burgruine Mölltheuer
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
5184 Besichtigungen
the beauty of the lingering white 5
Nica Junker
16763 Besichtigungen
Kerb- & Schrämmaschine
Bergknappenkapelle Kohlgrube
16587 Besichtigungen
Dampfschiff Gisela
TVB Ferieneregion Traunsee
Region_Traunsee
15314 Besichtigungen
Wasserkraftwerk und E-Ladestation Pruggern 1
E-Werk
Xplore Energy
19187 Besichtigungen
Skateboard
Markus Moser
Skateshop Hammerschmid
9395 Besichtigungen
evocative walls 11
Giovi
Giovi Artworks
11494 Besichtigungen
Ohne Titel *
Stefan Kirchweger
Skateshop Hammerschmid
17711 Besichtigungen
ANTI-FORM
10044 Besichtigungen
20. Traunkirchen - ein Kulturzentrum
Geschichte Kloster Traunkirchen
9089 Besichtigungen
Betrunken
Markus Moser
WireART - Markus Moser
16802 Besichtigungen
Blackbook05
Giovi
Giovi Artworks
11958 Besichtigungen
durchquerung
Marie-José Gröger
9417 Besichtigungen