Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
Logo
Europe´s 1st free online infoguide!
DE EN
Foto: Monika Loeff
Foto: Monika Loeff
Foyer des Schloss Scharnstein, Foto: Monika Loeff
Foto: Monika Loeff
Foto: Monika Loeff

Das Schloss Scharnstein

Das Historicum Scharnstein
Scharnstein, Österreich
  5242 Besichtigungen
Audioguide

Das Schloss Scharnstein ist, historisch gesehen, eines der bedeutendsten Häuser in der gesamten Region. Es ist das einzige Schloss der Jörger, einer sehr bedeutenden Adelsfamilie, das auch nach wie vor benützt wird - als Wohnhaus, aber natürlich hat es auch als Museum große Bekanntheit. Das Kriminalmuseum wurde 1973 im Schloss eingerichtet, in der Absicht, hier die Geschichte der Gerichtsbarkeit und des Sicherheitswesens zu dokumentieren, da dieses Schloss Scharnstein Sitz einer Grundherrschaft, also der Verwaltung einer ganzen Region und damit auch eines Landgerichtes, war. Das Schloss Scharnstein hatte in der Vergangenheit eine große Bedeutung. Es wird heute für kulturelle Veranstaltungen genützt, wobei immer wieder große Veranstaltungen im Schlosshof stattfinden, aber auch in den schönen Renaissanceräumen. Rund 800m² der sogenannten Privatbereiche, wo es nach Voranmeldung auch immer wieder Führungen für geschlossene Gruppen gibt, werden immer wieder gerne  zu Veranstaltungen herangezogen. Das Kriminalmuseum selbst birgt über 20 Schauräume, teilweise auch durch prächtige Renaissancedecken geziert. Man begegnet hier im Museum also nicht nur der Geschichte des Sicherheitswesens und der Justiz, sondern auch den historischen Gegebenheiten und der langen Geschichte dieses eindrucksvollen Hauses.

Schlossberg 12
4644 Scharnstein
Österreich

Sprachen

Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen

Ähnliches
Die Ruine Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
19486 Besichtigungen
Wagner Kapelle
Das Historicum Scharnstein
12573 Besichtigungen
Gerüstlöcher
Das Historicum Scharnstein
15475 Besichtigungen
Die Geschichte der Burg Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
16458 Besichtigungen
Leimerei
Wolfgang Leimer
Kunst:Raum Gmunden
18732 Besichtigungen
Neue Mittelschule 1 Schwanenstadt
Xplore Energy
18574 Besichtigungen
Stahlzimmerung
Bergknappenkapelle Kohlgrube
15385 Besichtigungen
Die Wehrmauer der Ruine Scharnstein
Almtaler Bergwiesn
5891 Besichtigungen
UYCT & Segelrevier Traunsee
TVB Ferienregion Traunsee
Region_Traunsee
15992 Besichtigungen
Schloss Trabuschgen
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
4549 Besichtigungen
Vetseva Keramik
Georgi und Lili Vetseva
Kunst:Raum Gmunden
16346 Besichtigungen
K-HOF
Kammerhofmuseen Gmunden
Kunst:Raum Gmunden
15551 Besichtigungen
Blue Sky Wetteranalysen
Xplore Energy
18983 Besichtigungen
Muschampkasten und Panzerförderer
Bergknappenkapelle Kohlgrube
16495 Besichtigungen
Heimatmuseum und Seisenburg-Raum
Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
5355 Besichtigungen
Kaiser Franz Joseph-Park
TVB Ferienregion Traunsee
Region_Traunsee
15130 Besichtigungen
Burg Groppenstein
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
4873 Besichtigungen
Stadtbücherei Gmunden
Petra Stockhammer, Heidi Forstinger
Kunst:Raum Gmunden
16922 Besichtigungen
Tracht des Bergmannes
Bergknappenkapelle Kohlgrube
21468 Besichtigungen
Neue Mittelschule Altmünster
Xplore Energy
17171 Besichtigungen