In der Mitte das Hauptwerk und das Sichelwerk. Im Hintergrund der Gasthof Hofmühle, dahinter (verdeckt) der Geyerhammer. Aufn. ca. 1920
Besichtigungen
Sensenmuseum Geyerhammer
Scharnstein, Österreich
Bereits seit 1661 bestand in Kirchdorf a. d. Krems die Sensenexportfirma Simon Redtenbacher seel Wwe.& Söhne, die auf den wichtigsten Umschlagplätzen Kiew, Moskau, Krakau, Breslau, Königsberg und Stettin vertreten war. Als in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts die oberösterreichische Sensenerzeugung in eine Krise schlitterte, stieg Simon Redtenbacher 1875 in die Sensenproduktion ein und kaufte 1881 den Geyerhammer. Damit erfolgte ein tiefgreifender Wandel von den alten Handwerksbetrieben zu einer modernen Sensen- und Sichelindustrie...
Links
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Frühgeschichte der Sense
Sensenmuseum Geyerhammer
3832 Besichtigungen
Die Schritte der Sensenerzeugung
Sensenmuseum Geyerhammer
4108 Besichtigungen
Die Entstehung des Geyerhammer
Sensenmuseum Geyerhammer
3849 Besichtigungen
Gründung und Entwicklung der Sensenfabrik Redtenbacher
Sensenmuseum Geyerhammer
4020 Besichtigungen
Die Gesellschaft
Sensenmuseum Geyerhammer
3707 Besichtigungen
Das soziale Leben
Sensenmuseum Geyerhammer
3563 Besichtigungen
Industrialisierung und Modernisierung der Sensenproduktion
Sensenmuseum Geyerhammer
4371 Besichtigungen
Politik und Wirtschaftskrise in Scharnstein
Sensenmuseum Geyerhammer
3812 Besichtigungen
Das Ende der Sensen- und Sichelerzeugung in Scharnstein
Sensenmuseum Geyerhammer
3442 Besichtigungen
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
13387 Besichtigungen
Energie Checker
TZA-Sabine Watzlik
Xplore Energy
7956 Besichtigungen
Wagenförderung
Bergknappenkapelle Kohlgrube
6545 Besichtigungen
PV-Anlage Forschungsinstitut für Limnologie der Universität Innsbruck, Mondsee
Universität Innsbruck
Xplore Energy
656 Besichtigungen
Vetseva Keramik
Georgi und Lili Vetseva
Kunst:Raum Gmunden
7456 Besichtigungen
UYCT & Segelrevier Traunsee
TVB Ferienregion Traunsee
Region_Traunsee
6743 Besichtigungen
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
8505 Besichtigungen
Die Abbaumethoden im Wolfsegger Bergbau
Bergknappenkapelle Kohlgrube
6687 Besichtigungen
Das Gezähe - Handwerkzeuge des Bergmannes
Bergknappenkapelle Kohlgrube
6795 Besichtigungen
Volksschule Tiefgraben - St. Lorenz (TILO)
Xplore Energy
759 Besichtigungen
Raum.Schau.Eck
Kunstforum Salzkammergut
Kunst:Raum Gmunden
7346 Besichtigungen