Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
Logo
Europe´s 1st free online infoguide!
DE EN

Geschichte des Hauses

Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
Pettenbach, Österreich
  Besichtigungen

Das Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus ging aus einer privaten Stiftung des Pettenbachers Leopold Feichtinger hervor. Aufgrund eines Arbeitsunfalls konnte der ausgebildete Maurer seinen Beruf nicht mehr ausüben und wandte sich der Gestaltung von Sgraffiti und Schriften an Hausfassaden zu. Er arbeitete als Kalligraf und begann Exlibris herzustellen und zu sammeln. Dazu nahm er Privatunterricht bei Friedrich Neugebauer, Professor für Schrift und angewandte Grafik an der heutigen Kunstuni Linz, der aufgrund dieser persönlichen Beziehung auch zu den Gründervätern des Hauses gezählt wird. Feichtinger wollte die Pflege des Kulturgutes Schrift in seinem Heimatort nachhaltig verankern und stiftete sein Haus, um darin ein Schriftmuseum zu errichten. Ein dritter Mann ist noch für die heutige Situation des Museums maßgeblich, der passionierte Schriftliebhaber und Exlibris-Sammler Ottmar Premstaller, der dem Museum nach seinem Tod seine bedeutende Sammlung vermachte. Jedem dieser drei Männer ist ein Bereich in der Dauerausstellung gewidmet: die so genannte Feichinger-Stube, die auch als Veranstaltungsraum genutzt wird, der Neugebauer-Raum und der Premstallerraum. Aus dieser Struktur entwickelte sich die heutige Aufteilung der Museumsarbeit in die Sparten: Kalligrafie, Exlibris, Druckwerkstatt, Heimatmuseum und Seisenburg-Raum. Letzterer widmet sich dem Andenken an das ursprüngliche Aussehen der heutigen Ruine Seisenburg.  

Öffnungszeiten
Sa14:00 - 17:00  
So10:00 - 12:00  
Das Museum ist von Mai bis Oktober geöffnet.

Ein Besuch ist nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Kontakt: Ing. Gottfried Kahr 0676 844 46 44 01
Museumstraße 16
4643 Pettenbach
Österreich
Ähnliches
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
21935 Besichtigungen
Energie Checker
Xplore Energy
16586 Besichtigungen
Wagenförderung
Bergknappenkapelle Kohlgrube
14736 Besichtigungen
Wagner Kapelle
Das Historicum Scharnstein
9536 Besichtigungen
Filterkaffee
Markus Moser
WireART - Markus Moser
14485 Besichtigungen
Leselampe
Markus Moser
WireART - Markus Moser
12979 Besichtigungen
Revolverheldin
Markus Moser
WireART - Markus Moser
13311 Besichtigungen
Verbindung
Markus Moser
WireART - Markus Moser
14264 Besichtigungen
In balance of the fragment
Simon Bruckbacher
Skateshop Hammerschmid
17810 Besichtigungen
Ohne Titel
Sophie Beisskammer
Skateshop Hammerschmid
18601 Besichtigungen
Stolen Freedom *
Theresia Meindl
Skateshop Hammerschmid
22930 Besichtigungen
Wuff
Olga Pastekova
Skateshop Hammerschmid
14949 Besichtigungen
kreativ & entspannt
Elisabeth Richter
Kunst:Raum Gmunden
12934 Besichtigungen
Steter Tropfen
Giovi Artworks
16241 Besichtigungen
Der Edelmetallbergbau in der Teuchl
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
3566 Besichtigungen
Raggaschlucht
TVB-Mölltal © Franz Gerdl
Tourismusverband Mölltal
2810 Besichtigungen
Der Glockner-Radweg R8
Der Glockner-Radweg R8 © Franz Gerdl
Tourismusverband Mölltal
2471 Besichtigungen
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
17291 Besichtigungen
Die Abbaumethoden im Wolfsegger Bergbau
Bergknappenkapelle Kohlgrube
15096 Besichtigungen
Das Gezähe - Handwerkzeuge des Bergmannes
Bergknappenkapelle Kohlgrube
15180 Besichtigungen
BESbswy