Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
18701 Besichtigungen
Audioguide
Um den steigenden Energiebedarf der Almtalwärme decken zu können, wurde 2009 im Gewerbegebiet Mühldorf ein weiteres Biomasseheizwerk errichtet und somit die Erzeugungskapazität erweitert.
Die Heizanlage ist als Grundlastanlage nur während der Heizperiode in Betrieb und mit einem Wochenbrennstofflager von ca. 200 Schüttraummeter - das entspricht ca. 2 Sattelzügen - ausgestattet. Das südseitige Dach wurde mit einer Solaranlage versehen, die vor allem im Sommerhalbjahr Wärme liefert. Die beiden installierten Pufferspeicher sorgen sowohl bei der Heizanlage als auch bei der Solaranlage für einen gleichmäßigen Betrieb. Mit 225 m² Kollektorfläche zählt die Solaranlage am Dach des Heizwerks "Mühldorf" zu den Großen in Oberösterreich. Sie liefert vorwiegend in den Sommermonaten, wenn das Heizwerk stillsteht, Energie zur Warmwassererzeugung und Netzverlustabdeckung. Somit kann wertvoller Biomassebrennstoff eingespart werden! Die Solaranlage wurde beim Fotowettbewerb "Die schönste Solaranlage" ausgezeichnet und zu einer der schönsten Anlagen im Land gekürt!
Die Heizanlage ist als Grundlastanlage nur während der Heizperiode in Betrieb und mit einem Wochenbrennstofflager von ca. 200 Schüttraummeter - das entspricht ca. 2 Sattelzügen - ausgestattet. Das südseitige Dach wurde mit einer Solaranlage versehen, die vor allem im Sommerhalbjahr Wärme liefert. Die beiden installierten Pufferspeicher sorgen sowohl bei der Heizanlage als auch bei der Solaranlage für einen gleichmäßigen Betrieb. Mit 225 m² Kollektorfläche zählt die Solaranlage am Dach des Heizwerks "Mühldorf" zu den Großen in Oberösterreich. Sie liefert vorwiegend in den Sommermonaten, wenn das Heizwerk stillsteht, Energie zur Warmwassererzeugung und Netzverlustabdeckung. Somit kann wertvoller Biomassebrennstoff eingespart werden! Die Solaranlage wurde beim Fotowettbewerb "Die schönste Solaranlage" ausgezeichnet und zu einer der schönsten Anlagen im Land gekürt!
Öffnungszeiten
Eine Besichtigung ist nach vorheriger Anmeldung möglich
Links
Kalkofen 23
4644 Scharnstein
Österreich
4644 Scharnstein
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
19011 Besichtigungen
OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
Xplore Energy
18667 Besichtigungen
Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
Xplore Energy
18094 Besichtigungen
E-Mobilität beim Wirt in der Spöck
Xplore Energy
18763 Besichtigungen
KNV Energietechnik GmbH
Xplore Energy
19656 Besichtigungen
Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
Xplore Energy
18349 Besichtigungen
Haus der Zukunft
Xplore Energy
19899 Besichtigungen
abatec GmbH
Xplore Energy
19493 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
18520 Besichtigungen
UEBEX GmbH
Xplore Energy
18841 Besichtigungen
Blue Sky Wetteranalysen
Xplore Energy
18394 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
17755 Besichtigungen
Neue Mittelschule 1 Schwanenstadt
Xplore Energy
18049 Besichtigungen
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
21074 Besichtigungen
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
17240 Besichtigungen
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
20119 Besichtigungen
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
17887 Besichtigungen
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
14565 Besichtigungen
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
21590 Besichtigungen
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
18526 Besichtigungen