Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
22840 Besichtigungen
Der Kraftwerksstandort Timelkam ist der traditionsreichste Kraftwerksstandort der Energie AG Oberösterreich für die thermische Stromerzeugung. Seit 1925 wird hier Strom und Fernwärme erzeugt - anfangs aus Kohle, heute aus Biomasse und Erdgas.
Im Jahr 2005 war die Inbetriebnahme einer neu errichteten Biomasseanlage und die damit verbundene CO2 neutrale Erzeugung von Strom und Fernwärme ein bedeutender Meilenstein. Rund 21.000 oberösterreichische Haushalte können alleine durch diese Anlage jährlich mit sauberem Ökostrom versorgt werden. Weiters deckt sie den jährlichen Wärmebedarf von 10.000 Haushalten.
Im Frühjahr 2008 wurde der Betrieb des Kohlekraftwerks eingestellt und durch ein höchst effizientes und 400 Megawatt starkes Gas- und Dampfkraftwerk ersetzt, welches nach einer zweijährigen Errichtungsdauer im Herbst 2008 in Betrieb genommen wurde. Dieses sogenannte GuD-Kraftwerk zeichnet sich durch den hohen elektrischen Wirkungsgrad und seine niedrigen Emissionsfaktoren aus. Im Vergleich zum stillgelegten Kohlekraftwerk werden die CO2-Emissionen je erzeugter Kilowattstunde Strom um ca. zwei Drittel reduziert. Aufgrund der Konzeption der Anlage, welche eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig sehr effizientem Teillastbetrieb gewährleistet, hat die Energie AG Oberösterreich die Möglichkeit, das GuD-Kraftwerk gezielt für die Stabilisierung des Stromnetzes einzusetzen, um die fluktuierende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, wie Photovoltaik oder Windkraft, auszugleichen.
Mit 180 Kilometer Trassenlänge des ausgebauten Fernwärmenetzes ist das Versorgungsgebiet im Großraum Timelkam-Vöcklabruck-Lenzing-Regau das zweitgrößte Fernwärmenetz Oberösterreichs. Mit den im Kraftwerkspark Timelkam installierten Fernwärme-Erzeugungsanlagen ist eine jahresdurchgängige Versorgung der Kunden mit sauberer Fernwärme gesichert.
Im Jahr 2005 war die Inbetriebnahme einer neu errichteten Biomasseanlage und die damit verbundene CO2 neutrale Erzeugung von Strom und Fernwärme ein bedeutender Meilenstein. Rund 21.000 oberösterreichische Haushalte können alleine durch diese Anlage jährlich mit sauberem Ökostrom versorgt werden. Weiters deckt sie den jährlichen Wärmebedarf von 10.000 Haushalten.
Im Frühjahr 2008 wurde der Betrieb des Kohlekraftwerks eingestellt und durch ein höchst effizientes und 400 Megawatt starkes Gas- und Dampfkraftwerk ersetzt, welches nach einer zweijährigen Errichtungsdauer im Herbst 2008 in Betrieb genommen wurde. Dieses sogenannte GuD-Kraftwerk zeichnet sich durch den hohen elektrischen Wirkungsgrad und seine niedrigen Emissionsfaktoren aus. Im Vergleich zum stillgelegten Kohlekraftwerk werden die CO2-Emissionen je erzeugter Kilowattstunde Strom um ca. zwei Drittel reduziert. Aufgrund der Konzeption der Anlage, welche eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig sehr effizientem Teillastbetrieb gewährleistet, hat die Energie AG Oberösterreich die Möglichkeit, das GuD-Kraftwerk gezielt für die Stabilisierung des Stromnetzes einzusetzen, um die fluktuierende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, wie Photovoltaik oder Windkraft, auszugleichen.
Mit 180 Kilometer Trassenlänge des ausgebauten Fernwärmenetzes ist das Versorgungsgebiet im Großraum Timelkam-Vöcklabruck-Lenzing-Regau das zweitgrößte Fernwärmenetz Oberösterreichs. Mit den im Kraftwerkspark Timelkam installierten Fernwärme-Erzeugungsanlagen ist eine jahresdurchgängige Versorgung der Kunden mit sauberer Fernwärme gesichert.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten - Bitte um telefonische Terminvereinbarung.
Die Erlebnis Welt Energie in Timelkam ist dienstags, mittwochs und donnerstags geöffnet.
Hinweis für PKW und Busse: Zufahrt zur Erlebnis Welt Energie über Ortschaft Leidern.
Hinweis für Bahnreisende: Die Erlebnis Welt Energie ist etwa 400 m vom Bahnhof Timelkam entfernt.
Die Haltestelle der Nostalgiezüge der ÖGEG-Museumsbahn (Strecke Ampflwang/Timelkam) befindet sich direkt neben der Erlebnis Welt Energie.
Anfragen und Anmeldungen für Kraftwerksführungen (Gruppen ab 15 Personen): Tel: 05 9000-4217, E-Mail: erlebnisweltenergie@energieag.at
Die Erlebnis Welt Energie in Timelkam ist dienstags, mittwochs und donnerstags geöffnet.
Hinweis für PKW und Busse: Zufahrt zur Erlebnis Welt Energie über Ortschaft Leidern.
Hinweis für Bahnreisende: Die Erlebnis Welt Energie ist etwa 400 m vom Bahnhof Timelkam entfernt.
Die Haltestelle der Nostalgiezüge der ÖGEG-Museumsbahn (Strecke Ampflwang/Timelkam) befindet sich direkt neben der Erlebnis Welt Energie.
Anfragen und Anmeldungen für Kraftwerksführungen (Gruppen ab 15 Personen): Tel: 05 9000-4217, E-Mail: erlebnisweltenergie@energieag.at
Links
Mühlfeld 2
4850 Timelkam
Österreich
4850 Timelkam
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
25259 Besichtigungen
PV-Anlage im Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
20657 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
19583 Besichtigungen
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
21854 Besichtigungen
Sportklub Bad Wimsbach
Xplore Energy
19838 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
18889 Besichtigungen
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
21570 Besichtigungen
Speis - Einkaufsgemeinschaft Vorchdorf
Xplore Energy
20485 Besichtigungen
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
18351 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Flitzer Gröbming
E-Werk
Xplore Energy
19720 Besichtigungen
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
8182 Besichtigungen
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
21092 Besichtigungen
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
15504 Besichtigungen
Druckerei Wallig
Xplore Energy
18693 Besichtigungen
PV-Anlage Forschungsinstitut für Limnologie der Universität Innsbruck, Mondsee
Universität Innsbruck
Xplore Energy
8621 Besichtigungen
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
18782 Besichtigungen
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
18150 Besichtigungen
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
17267 Besichtigungen
Volksschule Tiefgraben - St. Lorenz (TILO)
Xplore Energy
8465 Besichtigungen
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
21786 Besichtigungen