Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
18677 Besichtigungen
Audioguide
Der Kultur- und Heimatverein betreibt seit 1992 das Sensenmuseum Geyerhammer, in dem die 400-jährige Geschichte der Sensenerzeugung in Scharnstein gezeigt wird. Die Besucher können bei Schmiedevorführungen erleben, wie aus einem glühenden Stück Eisen ein Zain geschmiedet wird. In weiterer Folge wird das Sensenblatt mittels eines riesigen, wasserbetriebenen Schwanzhammers gebreitet.
In der Ausstellung sehen Sie aber nicht nur die 25 Arbeitsschritte, die für die Produktion einer Sense nötig sind, sondern erfahren auch Interessantes über die wechselvolle Geschichte der Sensenerzeugung und den Übergang von der handwerklichen Fertigung zur Industrialisierung.
Sie erhalten auch einen Einblick in die Arbeitswelt und in das soziale Umfeld der Sensenarbeiter in Scharnstein.
Im sogenannten „Vielhaberhammer“ – es handelt sich dabei um einen an das Museum angrenzenden Raum - zeigt der Verein jährlich wechselnde Ausstellungen. Das Spektrum reicht von höchst anspruchsvollen Kunstausstellungen bis hin zu tollen Themenausstellungen wie z.B. „Holzknechte anno dazumal“, „Redtenbacher – Geschichte einer Sensenfirma“ oder „Flößer an der Alm“.
Aus der Ausstellung „Holzknechte anno dazumal“ hat sich ein kleines privates Holzknechtmuseum entwickelt, das in einem riesigen Stadl (Troadkastn) in Mühldorf beheimatet ist und gegen Voranmeldung besucht werden kann. Nähere Details zu diesem Museum finden Sie auch auf der Homepage des Sensenmuseums.
In der Ausstellung sehen Sie aber nicht nur die 25 Arbeitsschritte, die für die Produktion einer Sense nötig sind, sondern erfahren auch Interessantes über die wechselvolle Geschichte der Sensenerzeugung und den Übergang von der handwerklichen Fertigung zur Industrialisierung.
Sie erhalten auch einen Einblick in die Arbeitswelt und in das soziale Umfeld der Sensenarbeiter in Scharnstein.
Im sogenannten „Vielhaberhammer“ – es handelt sich dabei um einen an das Museum angrenzenden Raum - zeigt der Verein jährlich wechselnde Ausstellungen. Das Spektrum reicht von höchst anspruchsvollen Kunstausstellungen bis hin zu tollen Themenausstellungen wie z.B. „Holzknechte anno dazumal“, „Redtenbacher – Geschichte einer Sensenfirma“ oder „Flößer an der Alm“.
Aus der Ausstellung „Holzknechte anno dazumal“ hat sich ein kleines privates Holzknechtmuseum entwickelt, das in einem riesigen Stadl (Troadkastn) in Mühldorf beheimatet ist und gegen Voranmeldung besucht werden kann. Nähere Details zu diesem Museum finden Sie auch auf der Homepage des Sensenmuseums.
Öffnungszeiten
Sa10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
So10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Museumsbesuch: Vom 1. Mai bis 26. Oktober jeweils an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Führungen für Gruppen sind bei Voranmeldung auch an Wochentagen möglich.
Schmiedevorführungen wie "Zainen" und "Breiten" sind bei Voranmeldung möglich.
Schauschmieden (Zainen und Breiten) am ersten Samstag im Monat um 15:00 Uhr gratis. Von Mai - Oktober.
Sensenschmieden im Geyerhammer
Links
Grubbachstraße 10
4644 Scharnstein
Österreich
4644 Scharnstein
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
20137 Besichtigungen
KNV Energietechnik GmbH
Xplore Energy
20272 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
18468 Besichtigungen
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
21489 Besichtigungen
abatec GmbH
Xplore Energy
20199 Besichtigungen
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
17981 Besichtigungen
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
22394 Besichtigungen
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
21805 Besichtigungen
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
15146 Besichtigungen
Technologiezentrum Attnang-Puchheim
Xplore Energy
20456 Besichtigungen
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
18565 Besichtigungen
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
17758 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Flitzer Gröbming
E-Werk
Xplore Energy
19370 Besichtigungen
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
19220 Besichtigungen
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
6798 Besichtigungen
Druckerei Wallig
Xplore Energy
18338 Besichtigungen
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
7843 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
19890 Besichtigungen
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
7432 Besichtigungen
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
16943 Besichtigungen