Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
Logo
Europe´s 1st free online infoguide!
DE EN
Art 1
Art 2
Art 3

Straßenbeleuchtung Marktgemeinde Mondsee

Marktgemeinde Mondsee

Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
  5477 Besichtigungen
Audioguide

Die Marktgemeinde Mondsee kann bereits stolz auf zahlreiche Klimaschutzmaßnah­men im kommunalen Bereich zurückblicken. Erwähnenswert ist beispielsweise, dass bereits 100 % aller öffentlichen Gebäude mit erneuerbaren Energien ihre Wärme ge­winnen und, wo es möglich war, mit Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern ausgestat­tet wurden.
Mondsee punktet auch überregional durch die vorbildhafte Umstellung der öf­fentlichen Beleuchtung. Seit 2018 wird in einem mehrjährigen Projekt auf ener­gieeffiziente LED-Beleuchtung umgestellt. Die bezogene Energie stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energieträgern und es wurde beschlossen, ein Lichtsteuer- und Regelsystem zu installieren, das dem heutigen Stand der Technik entspricht. Darüber hinaus wird ein System zum Einsatz gebracht, durch welches Einsparungspotenziale erkannt werden, wodurch das wiederkehrende Aufsuchen der Leuchten minimiert werden kann und eine Störmeldeübertragung möglich ist. Auf diesem Weg können Wartungs- und Instandhaltungskosten gesenkt werden. Durch den Einsatz der effizienten Beleuch­tung wird ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geliefert, eine Reduktion der C02-Emissionen von 36,8 t C02/Jahr bzw. 49,2 % soll erreicht und gleichzeitig auch eine wirtschaftlich sinnvolle Ortsbildverschönerung realisiert werden. Ein wesentliches Augenmerk bei der Auswahl der Leuchten und des Tragwerks waren die Ausrüstbarkeit mit Bewegungsmeldern, Photozellen, Steuer- und Regeleinheiten sowie Funkfernsteuerungen. Im direkten Einsatz werden die Helligkeit der Leuchten entsprechend einem einstellbaren Dimmprofil sowie durch Bewegungsmelder ge­steuert, auch der tatsächliche Ein- und Ausschaltzeitpunkt ändert sich täglich und wird von einem Georechner bestimmt. Dadurch wird Kunstlicht nur in Zeiten zur Verfügung gestellt, wenn es wirklich benötigt wird, was Energie spart und Lichtemissionen reduziert. Warmweiße LEDs werden aufgrund der hohen Effizienz und ihres Farb­spektrums eingesetzt. Ein möglichst geringer Blaulichtanteil soll nachtaktive Insekten schützen und „Lichtverschmutzung" am Nachthimmel verhindern.

Links

Marktplatz 14
5310 Mondsee
Österreich

Sprachen

Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen

Ähnliches
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
17014 Besichtigungen
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
19302 Besichtigungen
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
15975 Besichtigungen
Energie Checker
Xplore Energy
16535 Besichtigungen
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
18219 Besichtigungen
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
17233 Besichtigungen
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
16409 Besichtigungen
Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
Xplore Energy
15964 Besichtigungen
Radfahren in Kirchham
Gemeinde Kirchham
Xplore Energy
17415 Besichtigungen
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
18296 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
17063 Besichtigungen
Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
Xplore Energy
16375 Besichtigungen
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
17574 Besichtigungen
Technologiezentrum Attnang-Puchheim
Xplore Energy
17612 Besichtigungen
Wasserkraftwerk Geyerhammer
K. u. F. Drack GmbH & Co KG
Xplore Energy
16332 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
16539 Besichtigungen
Nahwärme Vorchdorf
Xplore Energy
17336 Besichtigungen
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
18505 Besichtigungen
Schau-Wasserkraftwerk St. Nikolai mit E-Ladestation
Xplore Energy
15804 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
15713 Besichtigungen