Stockente
Cumberland Wildpark Grünau
Grünau, Österreich
Besichtigungen
Die Stockente ist die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente Europas und die Stammform der Hausente. Sie ist wenig anspruchsvoll und besiedelt Gewässer aller Art. Ähnlich anspruchslos ist sie in ihrer Nahrung. Der Niststandort wird vom Weibchen ausgesucht. Das Nest ist eine einfache, flache Mulde, die vom Weibchen in das Gras oder den feuchten Untergrund gedrückt wird. Nach dem Nestbau, mit dem Beginn der Brut, verlässt der Erpel die Ente. Stockenten verfügen zwar über ein umfangreiches Balzrepertoire, im Wettkampf der Erpel um die Weibchen wird dieses jedoch häufig nicht gezeigt. Oft werden Weibchen von mehreren Männchen begattet, ohne dass das übliche Balzzeremoniell vorangeht. Es sind zwahlreiche Fälle dokumentiert, bei denen das Weibchen von übereifrigen Männchen ertränkt wird.
Artname: Stockente
Wissenschaftl. Name: Anas platyrhynchos
Klasse: Vögel
Ordnung: Gänsevögel
Familie: Entenvögel
Gewicht: ca. 800 g
Merkmale: Männchen mit grünmetallischem Kopf, gelbem Schnabel und weißem Halsring. Weibchen sind unscheinbarer hellbraun mit einer dunklen Längsstreifung.
Feinde: Fuchs, Waschbär, Greifvögel, Ratten, Marder
Brutzeit: Mai
Gelege: 7 - 16 Eier
Brutdauer: 25 -28 Tage
Hast du gewusst, dass ...
Entenfüße über einen ausgeklügelten Blutkreislauf (Gegenstromprinzip) verfügen, der dafür sorgt, dass die Schwimmhäute ständig auf 0 Grad Celsius gekühlt sind und daher auf dem Eis nicht festfrieren?
Artname: Stockente
Wissenschaftl. Name: Anas platyrhynchos
Klasse: Vögel
Ordnung: Gänsevögel
Familie: Entenvögel
Gewicht: ca. 800 g
Merkmale: Männchen mit grünmetallischem Kopf, gelbem Schnabel und weißem Halsring. Weibchen sind unscheinbarer hellbraun mit einer dunklen Längsstreifung.
Feinde: Fuchs, Waschbär, Greifvögel, Ratten, Marder
Brutzeit: Mai
Gelege: 7 - 16 Eier
Brutdauer: 25 -28 Tage
Hast du gewusst, dass ...
Entenfüße über einen ausgeklügelten Blutkreislauf (Gegenstromprinzip) verfügen, der dafür sorgt, dass die Schwimmhäute ständig auf 0 Grad Celsius gekühlt sind und daher auf dem Eis nicht festfrieren?
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Blackbook11
Giovi
Giovi Artworks
18132 Besichtigungen
UPPER ART Eröffnungsrede
UPPER ART - Aktuelle Positionen aus Oberösterreich. Ausstellung in der Galerie im Granitmuseum Schärding
Angelika Doppelbauer
5249 Besichtigungen
Der Danielsberg
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
3616 Besichtigungen
Ohne Titel *
Savina Georgieva-Fries
Skateshop Hammerschmid
20705 Besichtigungen
Grenzfreiheit
Carina Grässling
Carina Grässling
7839 Besichtigungen
Ohne Titel
Markus Treml
Skateshop Hammerschmid
16307 Besichtigungen
Projekt:Zentrale M14
Heidi Zednik + Petra Kodym, Kunstforum Salzkammergut
Kunst:Raum Gmunden
8244 Besichtigungen
I.D.CONSTRUCTOR
ANTI-FORM
8157 Besichtigungen
17. Äbtissinnen in guten und schlechten Zeiten
Geschichte Kloster Traunkirchen
7158 Besichtigungen
Mittlböck-Jungwirth-Forhinger Stefan
UPPER ART - Aktuelle Positionen aus Oberösterreich. Ausstellung in der Galerie im Granitmuseum Schärding
Angelika Doppelbauer
5565 Besichtigungen
Wegweiser
Carina Grässling
Carina Grässling
7087 Besichtigungen
Mädls
Markus Moser
WireART - Markus Moser
7360 Besichtigungen
Eisbär
Ottilie Grossmayer/Christian Rebhan
Kunst:Raum Gmunden
8979 Besichtigungen
New York - Totes Gebirge /2016
Johann Schoiswohl
Johann Schoiswohl
14179 Besichtigungen
Ohne Titel
Bartosz Sikorski
Skateshop Hammerschmid
18089 Besichtigungen
Bremsberganlagen
Bergknappenkapelle Kohlgrube
15618 Besichtigungen
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
16680 Besichtigungen
Die Geschichte der Burg Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
15338 Besichtigungen
installation view 8
Heidi Zednik
4754 Besichtigungen
Blackbook05
Giovi
Giovi Artworks
11013 Besichtigungen