Xplore Energy
								
							
						Frankenburg, Österreich
							
								 				
								19280 Visits			
 		
								Audioguide
								
							
			
								Die Photovoltaikanlage der Druckerei Wallig erstreckt sich auf insgesamt 2800 m2 Fläche und ist somit die größte PV-Anlage im oberen Ennstal (Stand 2018). Es sind fast 1600 Module verbaut, die im Jahr etwa 400.000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugen und somit etwa 100 Haushalte ganzjährig versorgen können. Der Ennstaler Traditionsbetrieb ist beinahe energieautark, zumal auch die Raumwärme aus einer firmeneigenen Biomasseheizung stammt. Die CO2-Bilanz ist damit kaum noch zu toppen, was sich auch in einer immer größeren Anzahl von komplett CO2-frei produzierten Druck-Aufträgen niederschlägt. Gemeinsam mit der Zertifizierung nach dem österreichischen Umweltzeichen zählt die Druckerei Wallig damit zu den grünsten Druckereien Österreichs. Alleine durch diese Investition in die ökologische Energie-Erzeugung hilft das Traditionsunternehmen mit, pro Jahr rund 280.000 kg des schädlichen CO2 einzusparen. Technisch umgesetzt wurden beide Anlagen durch das E-Werk Gröbming. Gemeinsam bietet man auch Exkursionen an: Die Teilnehmer werden am Firmengelände der Druckerei Wallig mit einem LKW-Kran emporgehievt um einen Überblick aus der Vogelperspektive zu erhalten. Anschließend wird das Prinzip eines Sonnenkraftwerks von Fachleuten erklärt.
Photovoltaik ist - einfach ausgedrückt - nichts anderes als die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Die Grundform dieser Technologie wird seit dem Jahr 1958 in der Raumfahrt und zur Energieversorgung von Satelliten eingesetzt. Die Sonne liefert ihre Energie kostenlos und praktisch unerschöpflich. Jeden Tag trifft rund 10.000 Mal soviel Energie auf die Erde, als wir verbrauchen können. Das Problem dabei ist, dass wir sie nicht nützen. Dabei schickt die Sonne in nur drei Stunden jene Menge an Energie zur Erde, mit der man den gesamten Jahresbedarf der Menschheit abdecken könnte.
 		Photovoltaik ist - einfach ausgedrückt - nichts anderes als die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Die Grundform dieser Technologie wird seit dem Jahr 1958 in der Raumfahrt und zur Energieversorgung von Satelliten eingesetzt. Die Sonne liefert ihre Energie kostenlos und praktisch unerschöpflich. Jeden Tag trifft rund 10.000 Mal soviel Energie auf die Erde, als wir verbrauchen können. Das Problem dabei ist, dass wir sie nicht nützen. Dabei schickt die Sonne in nur drei Stunden jene Menge an Energie zur Erde, mit der man den gesamten Jahresbedarf der Menschheit abdecken könnte.
Mitterbergstraße 36 
8962 Gröbming
Austria
			8962 Gröbming
Austria
Languages
all exhibitions containing this object
Similar
				
								
									Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
								
								
									Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
								
									Xplore Energy
								
		
									21255 Visits
								
									Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
								
								
									Xplore Energy
								
		
									21421 Visits
								
									Vöckla-Ager E-Carsharing
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18328 Visits
								
									Radfahren in Kirchham
								
								
									Gemeinde Kirchham
								
									Xplore Energy
								
		
									20292 Visits
								
									Technologiezentrum Attnang-Puchheim
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20515 Visits
								
									Alltagsradwegenetz Vöckla-Ager
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18582 Visits
								
									Kläranlage Vorchdorf
								
								
									Marktgemeinde Vorchdorf
								
									Xplore Energy
								
		
									20358 Visits
								
									PROöko Energie GmbH
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19274 Visits
								
									Geosolar
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18559 Visits
								
									Nahwärme Vorchdorf
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20105 Visits
								
									Wohnwagon Tour
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19356 Visits
								
									E-Ladestation und E-Carsharing Bad Wimsbach-Neydharting
								
								
									EGEM Gruppe und Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
								
									Xplore Energy
								
		
									20264 Visits
								
									Energie Checker
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19266 Visits
								
									PV-Anlage im Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20344 Visits
								
									OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19263 Visits
								
									Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18819 Visits
								
									BG-Graspointner Gruppe
								
								
									BG-Graspointner GmbH
								
									Xplore Energy
								
		
									6830 Visits
								
									Sportklub Bad Wimsbach
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19512 Visits
								
									KNV Energietechnik GmbH 
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20327 Visits
								
									CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
								
								
									Xplore Energy
								
		
									7459 Visits
								
