Waldkauz
Cumberland Wildpark Grünau
Grünau, Österreich
5600 Besichtigungen
Der Waldkauz bewohnt reich strukturierte Landschaften mit gutem Nahrungsangebot. Seine Art zu jagen sind der Suchflug und das Anwarten. Gelegentlich wird er zum Nesträuber und zum Fischer. Er hat eine Flügelspannweite von ca. 1 m. Der Waldkauz lebt in monogamer Dauerehe und ist reviertreu. Er brütet bevorzugt in Baumhöhlen. Der Reviergesang der Männchen ist ein schauriges "huu-huhuhu-huu". Dies kommt oft in Filmen vor, um Gruselstimmung oder Spannung zu erzeugen.
Artname: Waldkauz
Wissenschaftl. Name: Strix aluco
Klasse: Vögel
Ordnung: Eulen
Familie: Eigentliche Eulen
Gewicht: Weibchen ca. 560 g, Männchen ca. 440 g
Merkmale: 3 Färbungsvarianten (braun, rostrot und grau), großer runder Kopf mit schwarzen Augen
Lebenszeit: ca. 20 Jahre
Feinde: Uhu, Habicht, Marder
Brutzeit: März
Gelege: 3 - 5 Eier
Brutdauer: ca. 30 Tage
Nahrung: Vögel, Frösche, Kröten, Jungkaninchen
Hast du gewusst, dass ...
der Waldkauz die häufigste Eulenart in Europa ist?
Artname: Waldkauz
Wissenschaftl. Name: Strix aluco
Klasse: Vögel
Ordnung: Eulen
Familie: Eigentliche Eulen
Gewicht: Weibchen ca. 560 g, Männchen ca. 440 g
Merkmale: 3 Färbungsvarianten (braun, rostrot und grau), großer runder Kopf mit schwarzen Augen
Lebenszeit: ca. 20 Jahre
Feinde: Uhu, Habicht, Marder
Brutzeit: März
Gelege: 3 - 5 Eier
Brutdauer: ca. 30 Tage
Nahrung: Vögel, Frösche, Kröten, Jungkaninchen
Hast du gewusst, dass ...
der Waldkauz die häufigste Eulenart in Europa ist?
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Madonna
Klaus Krobath
Skateshop Hammerschmid
12476 Besichtigungen
heilungsprozess
Marie-José Gröger
9032 Besichtigungen
Mülltonne
Markus Moser
WireART - Markus Moser
16918 Besichtigungen
I.D.CONSTRUCTOR
ANTI-FORM
8835 Besichtigungen
HZ/SR IV
Heidi Zednik/Sigrid Reingruber
Kunst:Raum Gmunden
8796 Besichtigungen
Stadtbücherei Gmunden
Petra Stockhammer, Heidi Forstinger
Kunst:Raum Gmunden
16652 Besichtigungen
Ego Nebula
Giovi Artworks
10493 Besichtigungen
17. Äbtissinnen in guten und schlechten Zeiten
Geschichte Kloster Traunkirchen
7827 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
19479 Besichtigungen
Blackbook09
Giovi
Giovi Artworks
18756 Besichtigungen
Der Rathausplatz
TVB Ferienregion Traunsee
Region_Traunsee
15893 Besichtigungen
Untitled
Carlo Galli
Skateshop Hammerschmid
17622 Besichtigungen
Filterkaffee
Markus Moser
WireART - Markus Moser
16288 Besichtigungen
Maurmair Roland
UPPER ART - Aktuelle Positionen aus Oberösterreich. Ausstellung in der Galerie im Granitmuseum Schärding
Angelika Doppelbauer
6031 Besichtigungen
Das Oberstbergmeiseramt
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
5042 Besichtigungen
Nica Junker
16121 Besichtigungen
Die Geschichte der Burg Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
16170 Besichtigungen
florida ride
Heidi Zednik
Skateshop Hammerschmid
13429 Besichtigungen
Muschampkasten und Panzerförderer
Bergknappenkapelle Kohlgrube
16303 Besichtigungen
Blue Sky Wetteranalysen
Xplore Energy
18686 Besichtigungen