Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
Logo
Europe´s 1st free online infoguide!
DE EN

Kaiser Franz Joseph-Park

TVB Ferienregion Traunsee

Region_Traunsee
Gmunden, Österreich
  8791 Besichtigungen
Bis 1850 reichte der Traunsee noch zu den heute am Franz Joseph-Platz gelegenen Häusern, wie dem heutigen Cafe Grellinger, heran. 1851 begann man mit ersten Anschüttungen von Seegrund, in den Wintermonaten 1888/89 wurde der Platz noch wesentlich vergrößert und mit einer Doppelreihe Kastanien bepflanzt. 1890 erhielt er mit Zustimmung des Monarchen die Bezeichnung „Kaiser Franz Joseph-Platz“. In den Wintermonaten des Jahres 1893 erfolgte eine Verbreiterung dieses Platzes gegen den See hin, die in den Wintermonaten 1893/94 fortgesetzt wurde, wobei eine direkte Verbindung zum Schubertplatz und Rathausplatz entstand.
Dieses neugewonnene Areal nützte man zur Anlegung einer prächtigen Parkanlage mit Springbrunnen. Aber erst 1953 wurde der Springbrunnen mit der heute viel bestaunten und fotografierten Skulptur „Der Gnom mit dem Bergkristall“ des Bildhauers Heinrich Natter (1844-1892) geschmückt. Bei der Einwei- hung des Kaiser Franz Joseph-Denkmals (nach einem Entwurf von Heinrich Natter) am 16. Juni 1894 war auch die Tochter von Kaiser Franz Joseph, Erz- herzogin Marie Valerie mit ihrem Gatten Erzherzog Franz Salvator, anwesend.
Franz Josef-Platz
4810 Gmunden
Österreich

Sprachen

Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen

Ähnliches
Speis - Einkaufsgemeinschaft Vorchdorf
Xplore Energy
12637 Besichtigungen
E-Mobilität beim Wirt in der Spöck
Xplore Energy
11810 Besichtigungen
Die Trauer der Kopien
Giovi Artworks
12272 Besichtigungen
Das Oberstbergmeiseramt
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
352 Besichtigungen
Kohleabbau in Wolfsegg
Bergknappenkapelle Kohlgrube
9268 Besichtigungen
Pfarrkirche Obervellach
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
361 Besichtigungen
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
13060 Besichtigungen
Sensenmuseum Geyerhammer
Kultur- und Heimatverein Scharnstein
Xplore Energy
12188 Besichtigungen
Gerüstlöcher
Das Historicum Scharnstein
7895 Besichtigungen
Der Faul- oder Fallturm
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
393 Besichtigungen
New York - Totes Gebirge /2016
Johann Schoiswohl
Johann Schoiswohl
8582 Besichtigungen
Argentum Museum
Argentum Museum © Argentum Museum
Tourismusverband Mölltal
371 Besichtigungen
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
13471 Besichtigungen
Agrarbildungszentrum Salzkammergut
Xplore Energy
10827 Besichtigungen
Die Geschichte der Burg Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
8312 Besichtigungen
Schloss Trabuschgen
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
364 Besichtigungen
Die Ruine Scharnstein
Das Historicum Scharnstein
10544 Besichtigungen
Radfahren in Kirchham
Gemeinde Kirchham
Xplore Energy
13105 Besichtigungen
Druckerei Wallig
Xplore Energy
11232 Besichtigungen
KWG Kraftwerk Glatzing
Xplore Energy
20905 Besichtigungen