Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
18171 Besichtigungen
PROöko Energie Gmbh ist ein innovatives Unternehmen in Neukirchen an der Vöckla und beschäftigt sich mit der Herstellung von Pellets und Biogas.
Bei PROöko Energie wird die Energie zur Trocknung der Sägespäne CO2-neutral durch die Abwärme der Biogasturbine aufgebracht.
Pellets verbrennen CO2-neutral. Das bedeutet, es wird bei der Verbrennung genau so viel CO2 abgegeben, wie der Baum beim Wachsen aufnimmt und speichert. Bei der Verbrennung von einem Liter Heizöl produziert man ca. 2,9 kg des klimaschädigenden Treibhausgases. Pellets jedoch verursachen nur so viel CO2, wie bei der Produktion davon anfällt. Das ergibt eine Ersparnis von rund 95%.
Während die Vorkommen für Öl und Gas immer weiter schrumpfen und schon bald versiegt sein werden, so wird es für Holz und somit auch für Holzpellets immer einen Markt geben. Holz wird auch in Zukunft eine immer größere Rolle in der Energieversorgung Österreichs und ganz Europas spielen. Auch als Baustoff wird Holz vermehrt eingesetzt und somit fallen auch weiterhin Späne an, welche wiederum als Ausgangsmaterial für Pellets dienen können.
Betreiber einer Biogasanlage können das Biogas in das örtliche Erdgasnetz einspeisen. Dafür muss es getrocknet, entschwefelt, von CO2 befreit und an den Heizwert des Erdgases angepasst werden. Ist das alles passiert, so kann das Biogas eingespeist werden. Das Gas ist somit zum Beheizen von Gebäuden oder als Kraftstoff für erdgasbetriebene Fahrzeuge geeignet.
Bei PROöko Energie wird die Energie zur Trocknung der Sägespäne CO2-neutral durch die Abwärme der Biogasturbine aufgebracht.
Pellets verbrennen CO2-neutral. Das bedeutet, es wird bei der Verbrennung genau so viel CO2 abgegeben, wie der Baum beim Wachsen aufnimmt und speichert. Bei der Verbrennung von einem Liter Heizöl produziert man ca. 2,9 kg des klimaschädigenden Treibhausgases. Pellets jedoch verursachen nur so viel CO2, wie bei der Produktion davon anfällt. Das ergibt eine Ersparnis von rund 95%.
Während die Vorkommen für Öl und Gas immer weiter schrumpfen und schon bald versiegt sein werden, so wird es für Holz und somit auch für Holzpellets immer einen Markt geben. Holz wird auch in Zukunft eine immer größere Rolle in der Energieversorgung Österreichs und ganz Europas spielen. Auch als Baustoff wird Holz vermehrt eingesetzt und somit fallen auch weiterhin Späne an, welche wiederum als Ausgangsmaterial für Pellets dienen können.
Betreiber einer Biogasanlage können das Biogas in das örtliche Erdgasnetz einspeisen. Dafür muss es getrocknet, entschwefelt, von CO2 befreit und an den Heizwert des Erdgases angepasst werden. Ist das alles passiert, so kann das Biogas eingespeist werden. Das Gas ist somit zum Beheizen von Gebäuden oder als Kraftstoff für erdgasbetriebene Fahrzeuge geeignet.
Links
Winteredt 12
4872 Neukirchen an der Vöckla
Österreich
4872 Neukirchen an der Vöckla
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
18668 Besichtigungen
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
16032 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
18129 Besichtigungen
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
20049 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
17382 Besichtigungen
Radfahren in Kirchham
Gemeinde Kirchham
Xplore Energy
19155 Besichtigungen
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
16820 Besichtigungen
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
19234 Besichtigungen
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
20619 Besichtigungen
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
14245 Besichtigungen
Nahwärme Vorchdorf
Xplore Energy
19011 Besichtigungen
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
17542 Besichtigungen
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
16802 Besichtigungen
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
6002 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Carsharing Bad Wimsbach-Neydharting
EGEM Gruppe und Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
19123 Besichtigungen
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
18118 Besichtigungen
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
6622 Besichtigungen
PV-Anlage im Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
19087 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
18813 Besichtigungen
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
6909 Besichtigungen