Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
Logo
Europe´s 1st free online infoguide!
DE EN
© Bild: Energie AG
© Bild: Energie AG
Mobilitätstag, © Bild: Hubert Daxner
Mobilitätstag, © Bild: Hubert Daxner

E-Ladestation Innerschwand

Gemeinde Innerschwand am Mondsee

Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
  4750 Besichtigungen
Audioguide

Die rund 1.200-Seelen-Gemeinde Innerschwand sticht immer wieder durch seine Bestrebungen und Motivation hervor, nachhaltige und umweltschonenende Mobilitätssytseme voranzutreiben. Neben der Gründung eines themenbezogenen Arbeitskreises wurden bald auch Bedarfserhebungen in der Bevölkerung vorgenommen. Es zeigte sich, dass ein wichtiger Fokus auf dem Thema Elektromobilität liegt und man hier deutliche Fortschritte erzielen will.
Im Jahr 2019 wurde der Gemeindeparkplatz, ein zentraler Standort, saniert, neugestaltet und gleichzeitig an die Anforderungen der Elektromobilität angepasst. Neben vorgesehenen Stellplätzen für Elektro- und E-Carsharing-Autos wurde auch eine Energie AG E-Ladestation mit zwei Ladepunkten zu je 11 kW installiert. Die Eröffnung des neuen Parkplatzes erfolgte im September 2019 im Rahmen des „Mobilitätstages Mondseeland", welcher anlässlich der offiziellen Europäischen Mobilitätswoche 2019 von den Radfahrbeauftragten der Region, der KEM Mondseeland sowie der Gemeinde Innerschwand veranstaltet wurde. Alles stand ganz im Zeichen sanfter Mobilität, den zwei Schwerpunkten Radfahren und der Elektromobilität wurde jedoch verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel dabei war es, das Bewusstsein mit Aktivitäten zu stärken und die Menschen dazu zu bewegen, wieder häufiger auf andere Formen der Mobilität umzusteigen.
Ein flächendeckendes E-Ladestationennetz, die Installation von Sharingsystemen und anderen alternativen Mobilitätsformen in der Region sind die ambitionierten Ziele der Gemeinden im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um das LEADER-Projekt „FUMObil". Dabei handelt es sich um einen Mobilitätsmasterplan mit maßgeschneiderten Analysen und Lösungsvorschlägen für alle 17 LEADER-Gemeinden, deren Umsetzung durch die LEADER-Region FUMO und der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland weiterhin vorangetrieben und unterstützt werden.

Kontakt: Gemeinde Innerschwand am Mondsee, Wredeplatz 2, 5310 Mondsee

Links

Loibichl 8
5311 Innerschwand am Mondsee
Österreich

Sprachen

Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen

Ähnliches
Wohnwagon Tour
Xplore Energy
15469 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Flitzer Öblarn
Xplore Energy
5955 Besichtigungen
Neue Mittelschule Altmünster
Xplore Energy
13569 Besichtigungen
Energie Checker
Xplore Energy
15399 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
15914 Besichtigungen
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
15265 Besichtigungen
Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
Xplore Energy
14903 Besichtigungen
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
17629 Besichtigungen
Radfahren in Kirchham
Gemeinde Kirchham
Xplore Energy
16331 Besichtigungen
PROöko Energie GmbH
Xplore Energy
15552 Besichtigungen
Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
Xplore Energy
15195 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Carsharing Bad Wimsbach-Neydharting
EGEM Gruppe und Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
16297 Besichtigungen
E-Mobilität beim Wirt in der Spöck
Xplore Energy
15833 Besichtigungen
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
15419 Besichtigungen
Sportklub Bad Wimsbach
Xplore Energy
15486 Besichtigungen
Bioenergie Neukirchen an der Vöckla
Sabine Watzlik
Xplore Energy
5912 Besichtigungen
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
14685 Besichtigungen
PV-Anlage im Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting
Xplore Energy
16163 Besichtigungen
RAG Austria AG
Xplore Energy
7198 Besichtigungen
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
16553 Besichtigungen