Xplore Energy
								
							
						Frankenburg, Österreich
							
								 				
								19781 Besichtigungen			
 		
								Audioguide
								
							
			
								Der Fairteiler Scharnstein ist ein gemeinwohlorientierter Verein mit dem Ziel, regionale Nahrungsmittel von Klein- und Kleinstbetrieben zu beziehen und bietet so eine Alternative zur üblichen Direktvermarktung. Über den Verein können Mitglieder Produkte von LandwirtInnen und anderen ProduzentInnen bestellen. 
Gleichzeitig stellt dieser einen Raum zur Verfügung, in dem die Lebensmittel in der Regel einmal in der Woche von den Mitgliedern abgeholt, also "fairteilt" werden können. Im Winter 2013 gegründet, zählt der Verein heute rund 100 Mitglieder, die nicht nur Lebensmittel beziehen, sondern den Verein auch aktiv mitgestalten.
Regionales Einkaufen und gelebte soziale Praxis
Neben der wesentlichen Bedeutung als Lebensmittelverteiler hat sich der Verein zu einem Ort gelebter sozialer Praxis und kulturellen Austauschs entwickelt. Die Mitglieder sind untereinander und mit den ProduzentInnen in regem Kontakt. Die Lebendigkeit dieser Beziehung ist eine der wesentlichen Bereicherungen von Foodcoops für das Gemeinwohl. Im Sinne bewusster Lebensführung ermöglichen sie den Bürgern ein selbstbestimmteres und persönlicheres Einkaufen.
Mitglied sein und werden
Mitglieder organisieren die Vereinstätigkeiten ehrenamtlich, da der Fairteiler keinerlei Gewinn erzielt. Die Ausgaben werden sämtlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert. Jedes Mitglied bringt neben den Beiträgen Zeit und Arbeit in den Verein ein. Als Teil der Gemeinschaft kümmert sich jeder um anfallende Aufgaben wie den Abholungsprozess, Kommunikation und Administration.
Alle Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Der Prozess von Bestellung und Abrechnung verläuft automatisch über eine eigens entwickelte Open Source-Software, den "FoodCoopShop", die auch anderen Initiativen zur freien Verfügung steht. Jeden Freitag ist Fairteiler-Tag, an dem die Mitglieder sich darum kümmern, ihre Bestellungen im Vereinsraum abzuholen. So werden die direktvermarktenden Betriebe zeitlich entlastet.
		Gleichzeitig stellt dieser einen Raum zur Verfügung, in dem die Lebensmittel in der Regel einmal in der Woche von den Mitgliedern abgeholt, also "fairteilt" werden können. Im Winter 2013 gegründet, zählt der Verein heute rund 100 Mitglieder, die nicht nur Lebensmittel beziehen, sondern den Verein auch aktiv mitgestalten.
Regionales Einkaufen und gelebte soziale Praxis
Neben der wesentlichen Bedeutung als Lebensmittelverteiler hat sich der Verein zu einem Ort gelebter sozialer Praxis und kulturellen Austauschs entwickelt. Die Mitglieder sind untereinander und mit den ProduzentInnen in regem Kontakt. Die Lebendigkeit dieser Beziehung ist eine der wesentlichen Bereicherungen von Foodcoops für das Gemeinwohl. Im Sinne bewusster Lebensführung ermöglichen sie den Bürgern ein selbstbestimmteres und persönlicheres Einkaufen.
Mitglied sein und werden
Mitglieder organisieren die Vereinstätigkeiten ehrenamtlich, da der Fairteiler keinerlei Gewinn erzielt. Die Ausgaben werden sämtlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert. Jedes Mitglied bringt neben den Beiträgen Zeit und Arbeit in den Verein ein. Als Teil der Gemeinschaft kümmert sich jeder um anfallende Aufgaben wie den Abholungsprozess, Kommunikation und Administration.
Alle Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Der Prozess von Bestellung und Abrechnung verläuft automatisch über eine eigens entwickelte Open Source-Software, den "FoodCoopShop", die auch anderen Initiativen zur freien Verfügung steht. Jeden Freitag ist Fairteiler-Tag, an dem die Mitglieder sich darum kümmern, ihre Bestellungen im Vereinsraum abzuholen. So werden die direktvermarktenden Betriebe zeitlich entlastet.
Links
Mühldorf 18 
4644 Scharnstein
Österreich
			4644 Scharnstein
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
				
								
									HTBLA Vöcklabruck 
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20205 Besichtigungen
								
									Gröbminger Sonnenwelt
								
								
									Xplore Energy
								
		
									17004 Besichtigungen
								
									Alltagsradwegenetz Vöckla-Ager
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18596 Besichtigungen
								
									Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee
								
								
									Xplore Energy
								
		
									7382 Besichtigungen
								
									Neue Mittelschule Gröbming
								
								
									Xplore Energy
								
		
									21567 Besichtigungen
								
									PROöko Energie GmbH
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19292 Besichtigungen
								
									Geosolar
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18576 Besichtigungen
								
									Straßenbeleuchtung Marktgemeinde Mondsee
								
								
									Marktgemeinde Mondsee
								
									Xplore Energy
								
		
									7393 Besichtigungen
								
									Energie AG Kraftwerkspark Timelkam 
								
								
									Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
								
									Xplore Energy
								
		
									22462 Besichtigungen
								
									Wohnwagon Tour
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19372 Besichtigungen
								
									Technologiezentrum Mondseeland
								
								
									Technologiezentrum Mondseeland GmbH
								
									Xplore Energy
								
		
									7443 Besichtigungen
								
									Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18831 Besichtigungen
								
									OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19280 Besichtigungen
								
									Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19203 Besichtigungen
								
									Energie Checker
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19279 Besichtigungen
								
									KNV Energietechnik GmbH 
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20338 Besichtigungen
								
									E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
								
								
									Gemeinde Mitterberg
								
									Xplore Energy
								
		
									19266 Besichtigungen
								
									abatec GmbH
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20268 Besichtigungen
								
									Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming 
								
								
									EASN
								
									Xplore Energy
								
		
									18542 Besichtigungen
								
									Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
								
								
									E-Werk Gröbming
								
									Xplore Energy
								
		
									19719 Besichtigungen
								
