
Aktuelle Infoguides
DAS X-TRA FÜR DEINE AUSSTELLUNG: DER XiBIT INFOGUIDE
X-TRA FÜR BESUCHER
- Keine Registrierung nötig
- Infoguide am eigenen Smartphone
- Gratis iOS- und Android-App
- Abrufe auch per Webbrowser
- Keine unhygienischen Leihgeräte
- Interessantes in der
Umgebung finden - Infoguides vor Ort oder
online mit der eigenen
Geschwindigkeit ansehen - Mehrsprachigkeit
- Keine Downloads
- Infoguides & Objekte teilen
per Social Media
FREEMIUM ACCOUNT
- Unendlich viele Infoguides
und Objekte im CMS anlegen
und auf Karten darstellen - Gratis nutzen mit 3 Bildern, 250 Wörtern,
1 Audio, 1 Video & 1 Link/Objekt - Bei Bedarf auf kommenden
Premium-Account upgraden - Markiere deine Objekte mit
downloadbaren QR- & Nummernlabels - Mehrsprachigkeit
- Bestelle professionelle
Sprachansagen in allen
europäischen Sprachen - Bestelle In-Ear-Kopfhörer
mit deinem Logo
X-TRA FÜR AUSSTELLER
- Objekte mit Bild, Text, Audio,
Video, Links & Geodaten
präsentieren - Objekte vor Ort markieren
mit Nummern- oder QR-Codes - Grafikvorlagen zur Objekt-
& Location-Markierung - Webbasiertes Infoguide-System:
Keine Anschaffung teurer
Hard- oder Software nötig - Cloudbasierte Speicherung
- Mehrsprachigkeit
- Infoguides & Objekte
bei Bedarf veröffentlichen & per
Social Media teilen - Abrufstatistiken
FÜR INFOS AUS KUNST & KULTUR, HANDEL & GEWERBE, INDUSTRIE & TOURISMUS U.V.M.
Sehenwürdigkeiten, Städteführungen, Points of Interest, Themenwege, Kunstausstellungen, Produkte, Schauräume, Zoos, Ausstellungen aller Art und vieles mehr …
CLOUDBASIERT
OHNE BINDUNG
SOCIAL SHARING

GRATIS iOS- UND
ANDROID-APP
INTUITIVE BEDIENUNG
VIDEO
GUIDELINE






Erstellen des Infoguides
inkl. Beschilderung, Flyer, ...
Objektmarkierung
Vermietung von Leih-Tablets
bedarfsgerechte Betreuung
XiBIT PORTRAIT

Nica Junker - Visual Artist
Die international tätige bildende Künstlerin verschlug es als solche schon nach Shanghai, Paris, Jakarts, Tokyo, Marseille und beehrte letzten Monat Linz mit ihrer Ausstellung "the beauty of the lingering time".
Am 20.04.2018 endete die 10-tägige Vernissage der gebürtigen Saarbrückerin Nica Junker im Splace, der Galerie der Kunstuniversität Linz. „The beauty of the lingering time“ ist der Titel der Ausstellung, die den Entstehungsprozess von Nicas PhD-Arbeit zum Thema „Zur Entwicklung einer künstlerischen Methode der „Partizipativen Fotografie“ zur De- und Rekonstruktion gesellschaftlicher Denkmodelle durch die Fotografie am Beispiel der Visualisierung der Modellhaftigkeit der Zeit“ als work in progress bildlich dokumentiert. Ein wichtiges und zentrales Thema ihrer Arbeit ist
dabei die „Raumlosigkeit“. Kurz vor Abbau habe ich die sehr sympathische und herzliche Künstlerin besucht. Für Kunstinteressierte erweist sich das Gezeigte als eindrucksvolle, chronologisch fotografisch dokumentierte Fotoserien von Erlebnissen und Eindrücken, in denen das Zusammenspiel des Fehlens von Zeit und Raum die Hauptrolle spielt. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen der Erinnerung und der Zeit. Nica visualisierte ein subjektives Gefühl der Zeit, das dem einer Zugfahrt gleicht: Man sitzt im Abteil und fährt rückwärts. Dabei schaut man aus ...
XiBIT XPLICIT

Deine Ausstellung mit XiBIT
Tipps & Tricks für einen gelungenen Infoguide und eine ansprechende Darstellung deiner Objekte
Im Zeitalter von Smartphones & Co trägt beinahe jeder Konsument die geeignete Hardware für ein elektronisches Besucherinformationssystem in der Tasche. Menschen besuchen Ausstellungen in Museen, industriellen Schauräumen, auf Messen oder im Urlaub und möchten Informationen zu verschiedenen Exponaten oder Points of Interest erhalten.
Diese Informationen können entweder idealerweise durch eine Person oder mit Behelfsmitteln wie Infotafeln, Prospekten oder einem Guide-System transportiert werden. Letzteres ist natürlich optimalerweise das eigene Smartphone, denn das muss nicht erst geliehen werden und mit der Benutzung ist man bereits vertraut. Außerdem hilft es ...