Waldkauz
Cumberland Wildpark Grünau Rundweg
Cumberland Wildpark Grünau
Grünau, Österreich
4944 Visits
Der Waldkauz bewohnt reich strukturierte Landschaften mit gutem Nahrungsangebot. Seine Art zu jagen sind der Suchflug und das Anwarten. Gelegentlich wird er zum Nesträuber und zum Fischer. Er hat eine Flügelspannweite von ca. 1 m. Der Waldkauz lebt in monogamer Dauerehe und ist reviertreu. Er brütet bevorzugt in Baumhöhlen. Der Reviergesang der Männchen ist ein schauriges "huu-huhuhu-huu". Dies kommt oft in Filmen vor, um Gruselstimmung oder Spannung zu erzeugen.
Artname: Waldkauz
Wissenschaftl. Name: Strix aluco
Klasse: Vögel
Ordnung: Eulen
Familie: Eigentliche Eulen
Gewicht: Weibchen ca. 560 g, Männchen ca. 440 g
Merkmale: 3 Färbungsvarianten (braun, rostrot und grau), großer runder Kopf mit schwarzen Augen
Lebenszeit: ca. 20 Jahre
Feinde: Uhu, Habicht, Marder
Brutzeit: März
Gelege: 3 - 5 Eier
Brutdauer: ca. 30 Tage
Nahrung: Vögel, Frösche, Kröten, Jungkaninchen
Hast du gewusst, dass ...
der Waldkauz die häufigste Eulenart in Europa ist?
Artname: Waldkauz
Wissenschaftl. Name: Strix aluco
Klasse: Vögel
Ordnung: Eulen
Familie: Eigentliche Eulen
Gewicht: Weibchen ca. 560 g, Männchen ca. 440 g
Merkmale: 3 Färbungsvarianten (braun, rostrot und grau), großer runder Kopf mit schwarzen Augen
Lebenszeit: ca. 20 Jahre
Feinde: Uhu, Habicht, Marder
Brutzeit: März
Gelege: 3 - 5 Eier
Brutdauer: ca. 30 Tage
Nahrung: Vögel, Frösche, Kröten, Jungkaninchen
Hast du gewusst, dass ...
der Waldkauz die häufigste Eulenart in Europa ist?
all exhibitions containing this object
Similar
Wohnwagon Tour
Xplore Energy
18050 Visits
Speis - Einkaufsgemeinschaft Vorchdorf
Xplore Energy
18851 Visits
Stadtbücherei Gmunden
Petra Stockhammer, Heidi Forstinger
Kunst:Raum Gmunden
15915 Visits
HK/SR
Hans Kienesberger/Sigrid Reingruber
Kunst:Raum Gmunden
15634 Visits
tempest
Marie-José Gröger
7884 Visits
IK
Ingo Kreutzer
Kunst:Raum Gmunden
8509 Visits
the beauty of the lingering time 3
Nica Junker
14600 Visits
Mädls
Markus Moser
WireART - Markus Moser
7360 Visits
8. Gottgewolltes Leben in klösterlicher Gemeinschaft
Geschichte Kloster Traunkirchen
8697 Visits
E-Ladestation Innerschwand
Gemeinde Innerschwand am Mondsee
Xplore Energy
6503 Visits
Der Mölltaler Gletscher
Der Mölltaler Gletscher © Franz Gerdl und © Andi Frank
Tourismusverband Mölltal
3395 Visits
Ausgleich
Carina Grässling
Carina Grässling
7278 Visits
Zippo
Markus Moser
WireART - Markus Moser
15684 Visits
Ohne Titel
Sylvia Vorwagner
Skateshop Hammerschmid
13991 Visits
evocative walls 11
Giovi
Giovi Artworks
10357 Visits
Familie
Markus Moser
WireART - Markus Moser
14074 Visits
Steter Tropfen
Giovi Artworks
17458 Visits
Angelika Offenhauser
Heidi Zednik
5340 Visits
Geschichte des Hauses
Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
4338 Visits
Wallfahrtskirche Maria am Sandbichl
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
4267 Visits