Stockente
Cumberland Wildpark Grünau Rundweg
Cumberland Wildpark Grünau
Grünau, Österreich
5255 Visits
Die Stockente ist die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente Europas und die Stammform der Hausente. Sie ist wenig anspruchsvoll und besiedelt Gewässer aller Art. Ähnlich anspruchslos ist sie in ihrer Nahrung. Der Niststandort wird vom Weibchen ausgesucht. Das Nest ist eine einfache, flache Mulde, die vom Weibchen in das Gras oder den feuchten Untergrund gedrückt wird. Nach dem Nestbau, mit dem Beginn der Brut, verlässt der Erpel die Ente. Stockenten verfügen zwar über ein umfangreiches Balzrepertoire, im Wettkampf der Erpel um die Weibchen wird dieses jedoch häufig nicht gezeigt. Oft werden Weibchen von mehreren Männchen begattet, ohne dass das übliche Balzzeremoniell vorangeht. Es sind zwahlreiche Fälle dokumentiert, bei denen das Weibchen von übereifrigen Männchen ertränkt wird.
Artname: Stockente
Wissenschaftl. Name: Anas platyrhynchos
Klasse: Vögel
Ordnung: Gänsevögel
Familie: Entenvögel
Gewicht: ca. 800 g
Merkmale: Männchen mit grünmetallischem Kopf, gelbem Schnabel und weißem Halsring. Weibchen sind unscheinbarer hellbraun mit einer dunklen Längsstreifung.
Feinde: Fuchs, Waschbär, Greifvögel, Ratten, Marder
Brutzeit: Mai
Gelege: 7 - 16 Eier
Brutdauer: 25 -28 Tage
Hast du gewusst, dass ...
Entenfüße über einen ausgeklügelten Blutkreislauf (Gegenstromprinzip) verfügen, der dafür sorgt, dass die Schwimmhäute ständig auf 0 Grad Celsius gekühlt sind und daher auf dem Eis nicht festfrieren?
Artname: Stockente
Wissenschaftl. Name: Anas platyrhynchos
Klasse: Vögel
Ordnung: Gänsevögel
Familie: Entenvögel
Gewicht: ca. 800 g
Merkmale: Männchen mit grünmetallischem Kopf, gelbem Schnabel und weißem Halsring. Weibchen sind unscheinbarer hellbraun mit einer dunklen Längsstreifung.
Feinde: Fuchs, Waschbär, Greifvögel, Ratten, Marder
Brutzeit: Mai
Gelege: 7 - 16 Eier
Brutdauer: 25 -28 Tage
Hast du gewusst, dass ...
Entenfüße über einen ausgeklügelten Blutkreislauf (Gegenstromprinzip) verfügen, der dafür sorgt, dass die Schwimmhäute ständig auf 0 Grad Celsius gekühlt sind und daher auf dem Eis nicht festfrieren?
all exhibitions containing this object
Similar
Wärmflasche
Markus Moser
WireART - Markus Moser
7055 Visits
PP I
Peter Putz
Kunst:Raum Gmunden
14702 Visits
Ego Nebula
Giovi Artworks
10466 Visits
Madonna
Klaus Krobath
Skateshop Hammerschmid
12455 Visits
Koffer
Markus Moser
WireART - Markus Moser
6207 Visits
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
20341 Visits
Groppensteinschlucht
TVB-Mölltal © Reinhard Kager
Tourismusverband Mölltal
4350 Visits
Restaurant in Porto
Markus Moser
WireART - Markus Moser
15431 Visits
all and nothing
Carina Grässling
Carina Grässling
8043 Visits
The World Is Sick
Christian Tanzer
Skateshop Hammerschmid
17205 Visits
K.Wallinger - M.Bless - Angelika Offenhauser
Heidi Zednik
Heidi Zednik
6677 Visits
Berndorfer Sylvia
UPPER ART - Aktuelle Positionen aus Oberösterreich. Ausstellung in der Galerie im Granitmuseum Schärding
Angelika Doppelbauer
6914 Visits
HZ/SR III
Heidi Zednik/Sigrid Reingruber
Kunst:Raum Gmunden
8825 Visits
Nica Junker
16085 Visits
Betrunken
Markus Moser
WireART - Markus Moser
16304 Visits
KNV Energietechnik GmbH
Xplore Energy
19871 Visits
Untitled
Carlo Galli
Skateshop Hammerschmid
17593 Visits
QUEEN T-SHIRT
ANTI-FORM
8964 Visits
FR VII
Ferdinand Reisenbichler
Kunst:Raum Gmunden
8981 Visits
Verwendung der Wolfsegger Kohle
Bergknappenkapelle Kohlgrube
16400 Visits