Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
18727 Visits
Audioguide
Gesellschaft und Wirtschaft verlangen neue Formen des Unterrichtes, die junge Menschen optimal auf zukünftige Aufgaben vorbereiten. Durch das abwechslungsreiche Angebot wird speziell auf die unterschiedlichen Begabungen und Interessen, sowie Stärken und Schwächen der Schüler und Schülerinnen eingegangen. Als eine der Klimaschulen des Projekts „Klima.Schule.Zukunft“ der Klima- und Energiemodellregion Gröbming werden Energiethemen in der NMS Gröbming groß geschrieben und fließen kontinuierlich in den Unterricht ein.
Im Herbst 2014 konnte die Sanierung der Neuen Mittelschule Gröbming abgeschlossen werden. Empfangen durch einen offenen, gut einsichtigen Zugangsbereich, welcher mit einer Busbucht und überdachtem Zugang inkl. autofreiem Innenhof für mehr Sicherheit am Schulgelände sorgt, gelangt man weiter durch das neue Eingangsportal in das nun lichtdurchflutete Gebäude. Garderobe, Aula, Galerie und Treppenaufgänge wurden ebenso wie die Klassenräume erneuert, welche nun den Anforderungen für einen modernen Unterricht entsprechen.
Beachtlich ist die optimierte Wärmedämmung: Durch die thermische Sanierung konnte der Heizenergiebedarf von 107 auf 47 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kWh/m²a) gesenkt werden. Ebenso wurden sämtliche Sicherheitsauflagen wie Brandschutz, Geländerungen, Sicherheitsgläser, Schallschutzmaßnahmen in Gängen und Klassen sowie die Sanierung der Sanitäranlagen umgesetzt. Wie bereits in der von KREINERarchitektur ZT GmbH sanierten Volks- und Hauptschule Haus im Ennstal wurde auch in Gröbming das Material Holz verwendet um ein optimales Raum- und Lernklima zu schaffen.
Im Herbst 2014 konnte die Sanierung der Neuen Mittelschule Gröbming abgeschlossen werden. Empfangen durch einen offenen, gut einsichtigen Zugangsbereich, welcher mit einer Busbucht und überdachtem Zugang inkl. autofreiem Innenhof für mehr Sicherheit am Schulgelände sorgt, gelangt man weiter durch das neue Eingangsportal in das nun lichtdurchflutete Gebäude. Garderobe, Aula, Galerie und Treppenaufgänge wurden ebenso wie die Klassenräume erneuert, welche nun den Anforderungen für einen modernen Unterricht entsprechen.
Beachtlich ist die optimierte Wärmedämmung: Durch die thermische Sanierung konnte der Heizenergiebedarf von 107 auf 47 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kWh/m²a) gesenkt werden. Ebenso wurden sämtliche Sicherheitsauflagen wie Brandschutz, Geländerungen, Sicherheitsgläser, Schallschutzmaßnahmen in Gängen und Klassen sowie die Sanierung der Sanitäranlagen umgesetzt. Wie bereits in der von KREINERarchitektur ZT GmbH sanierten Volks- und Hauptschule Haus im Ennstal wurde auch in Gröbming das Material Holz verwendet um ein optimales Raum- und Lernklima zu schaffen.
Links
Wiesackstraße 470
8962 Gröbming
Austria
8962 Gröbming
Austria
Similar
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
22107 Visits
UEBEX GmbH
Xplore Energy
17046 Visits
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
5812 Visits
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
17459 Visits
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
16428 Visits
Die Nahwärme in der Gemeinde Oberhofen am Irrsee
Nahwärme Oberhofen Ges.n.b.R.
Xplore Energy
6634 Visits
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
19488 Visits
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
18530 Visits
Klimaschutzmaßnahmen in Oberwang
Gemeinde Oberwang
Xplore Energy
5841 Visits
Technologiezentrum Attnang-Puchheim
Xplore Energy
17832 Visits
PROöko Energie GmbH
Xplore Energy
16769 Visits
Pöllmann & Partner GmbH
Xplore Energy
5848 Visits
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
18421 Visits
Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee
Xplore Energy
5720 Visits
Fairteiler Scharnstein
Xplore Energy
17294 Visits
KNV Energietechnik GmbH
Xplore Energy
17903 Visits
Straßenbeleuchtung Marktgemeinde Mondsee
Marktgemeinde Mondsee
Xplore Energy
5655 Visits
OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
Xplore Energy
17102 Visits
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
6012 Visits
abatec GmbH
Xplore Energy
17600 Visits