Bergknappenkapelle Kohlgrube
Wolfsegg a. H., Österreich
7122 Visits
Die Klopfe ist ein Signalinstrument und wurde zum Schichtruf in einem bestimmten Takt geschlagen. Sie besteht aus Hartholz und einem Holzschlegel. Sie war fix im Bergbauort installiert und war im ganzen Ort hörbar. Schichtbeginn und Schichtende wurden damit angezeigt. Bei bestimmten Festlichkeiten und besonders bei Begräbnissen wird sie heute noch als Symbol für die letzte Grubenfahrt eines Bergmannes geschlagen.
Languages
all exhibitions containing this object
Similar
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
15102 Visits
Energie Checker
TZA-Sabine Watzlik
Xplore Energy
9481 Visits
Gründung und Entwicklung der Sensenfabrik Redtenbacher
Auszug
Sensenmuseum Geyerhammer
7693 Visits
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
10359 Visits
Vöckla-Ager E-Carsharing
KEM VA Sabine Watzlik
Xplore Energy
9262 Visits
Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee
Xplore Energy
1273 Visits
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
10504 Visits
Frühgeschichte der Sense
Sensenmuseum Geyerhammer
5028 Visits
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
1241 Visits
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
10561 Visits
Alltagsradwegenetz Vöckla-Ager
Xplore Energy
9022 Visits
Straßenbeleuchtung Marktgemeinde Mondsee
Marktgemeinde Mondsee
Xplore Energy
1159 Visits
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
11329 Visits
Die Schritte der Sensenerzeugung
Sensenmuseum Geyerhammer
5376 Visits
PV-Anlage Forschungsinstitut für Limnologie der Universität Innsbruck, Mondsee
Universität Innsbruck
Xplore Energy
1245 Visits
PROöko Energie GmbH
Xplore Energy
9769 Visits
Geosolar
Xplore Energy
9362 Visits
Technologiezentrum Mondseeland
Technologiezentrum Mondseeland GmbH
Xplore Energy
1193 Visits
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
11720 Visits
Die Entstehung des Geyerhammer
Sensenmuseum Geyerhammer
5053 Visits