Xplore Energy
								
							
						Frankenburg, Österreich
							
								 				
								 Visits			
 		
								Seit 2016 fungiert das Büro im Gewerbepark in Niederöblarn  als Wohnsitz des Modellregionen-Managements. Das Gebäude wurde 2016 nach dem Konkurs von der Gemeinde Öblarn und vier Firmen übernommen und beherbergt nunmehr auf 500 m2 neben der Klima- und Energiemodellregion noch andere Büros und Jungunternehmen. Es werden noch weitere Firmen gesucht. Dadurch wurden insgesamt bisher rund 70 bis 80 Arbeitsplätze in der wirtschaftlichen eher schwachen Region der KEM Göbming  geschaffen. Die zentrale Lage in der Region führt zudem zu einer besseren Vernetzung mit der Politik, Verwaltung und den BürgerInnen.
Das Büro ist jeden Tag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Gemeinden haben es sich zum Ziel gesetzt, Energie einzusparen, notwendige Energie effizienter zu verwenden und wo immer möglich fossile Energieträger durch erneuerbare zu ersetzen. Gröbming, Michaelerberg-Pruggern, Mitterberg-Sankt Martin, Öblarn, Sölk.Als Ziel für die Realisierung der Energieautarkie wird 2025 definiert Durchführung von Projekten im Biomassebereich, die noch flächendeckend vorhandene bäuerliche Land- und Forstwirtschaft und bereits bestehende Biomasse-Initiativen. Der bisher in der Region schon aufstrebende Bereich der solaren Energieumwandlung soll nochmals intensiviert werden. Bestellung von Modellregions-Manager, Fachbeirat und kommunalen Klimaschutzbeauftragten. Entwicklung von sanft-mobilen Angeboten für Bevölkerung und Tourismus .Detailanalyse kommunaler Einrichtungen; Bewertung der energetischen Situation der der kommunalen Einrichtungen. Erheben der Energiesparpotentiale, Effizienzsteigerungspotentiale sowie erneuerbare Energiekonzepte für ausgewählte Gebäude. Strategische Öffentlichkeitsarbeit;
Modellregions-ManagerIn
Ernst Nussbaumer
 		Das Büro ist jeden Tag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Gemeinden haben es sich zum Ziel gesetzt, Energie einzusparen, notwendige Energie effizienter zu verwenden und wo immer möglich fossile Energieträger durch erneuerbare zu ersetzen. Gröbming, Michaelerberg-Pruggern, Mitterberg-Sankt Martin, Öblarn, Sölk.Als Ziel für die Realisierung der Energieautarkie wird 2025 definiert Durchführung von Projekten im Biomassebereich, die noch flächendeckend vorhandene bäuerliche Land- und Forstwirtschaft und bereits bestehende Biomasse-Initiativen. Der bisher in der Region schon aufstrebende Bereich der solaren Energieumwandlung soll nochmals intensiviert werden. Bestellung von Modellregions-Manager, Fachbeirat und kommunalen Klimaschutzbeauftragten. Entwicklung von sanft-mobilen Angeboten für Bevölkerung und Tourismus .Detailanalyse kommunaler Einrichtungen; Bewertung der energetischen Situation der der kommunalen Einrichtungen. Erheben der Energiesparpotentiale, Effizienzsteigerungspotentiale sowie erneuerbare Energiekonzepte für ausgewählte Gebäude. Strategische Öffentlichkeitsarbeit;
Modellregions-ManagerIn
Ernst Nussbaumer
Gewerbepark 106 
8960 Niederöblarn
Austria
			8960 Niederöblarn
Austria
Languages
all exhibitions containing this object
Similar
				
								
									Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
								
								
									Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
								
									Xplore Energy
								
		
									21275 Visits
								
									Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
								
								
									Xplore Energy
								
		
									21459 Visits
								
									Vöckla-Ager E-Carsharing
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18349 Visits
								
									Radfahren in Kirchham
								
								
									Gemeinde Kirchham
								
									Xplore Energy
								
		
									20316 Visits
								
									Technologiezentrum Attnang-Puchheim
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20532 Visits
								
									Alltagsradwegenetz Vöckla-Ager
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18602 Visits
								
									Kläranlage Vorchdorf
								
								
									Marktgemeinde Vorchdorf
								
									Xplore Energy
								
		
									20380 Visits
								
									PROöko Energie GmbH
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19298 Visits
								
									Geosolar
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18581 Visits
								
									Nahwärme Vorchdorf
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20129 Visits
								
									Wohnwagon Tour
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19376 Visits
								
									E-Ladestation und E-Carsharing Bad Wimsbach-Neydharting
								
								
									EGEM Gruppe und Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
								
									Xplore Energy
								
		
									20293 Visits
								
									Energie Checker
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19284 Visits
								
									PV-Anlage im Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20371 Visits
								
									OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19285 Visits
								
									Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18841 Visits
								
									BG-Graspointner Gruppe
								
								
									BG-Graspointner GmbH
								
									Xplore Energy
								
		
									6850 Visits
								
									Sportklub Bad Wimsbach
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19541 Visits
								
									KNV Energietechnik GmbH 
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20348 Visits
								
									CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
								
								
									Xplore Energy
								
		
									7478 Visits
								
