Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
20465 Visits
Das Technologiezentrum Attnang bietet mit seinen modern ausgestatteten Büroräumen optimale Rahmenbedingungen für innovative Unternehmen und Gründer aus allen Technikbereichen. Durch das vielfältige Angebot an Veranstaltungen und Projekten profitieren auch externe Betriebe von den Vorteilen des Technologiezentrums. Ziel ist die Förderung der regionalen Wirtschaft, insbesondere die Stärkung und Unterstützung von KMUs unter Berücksichtigung von Natur- und Umweltschutzaspekten. Das Management unterstützt den Technologietransfer mit Marketing und Organisation von Förderungen und betreibt funktionierende Netzwerke der Firmen im Technologiezentrum, im TZ-Verbund OÖ sowie mit Forschungs- und Entwicklungspartnern in ganz Österreich. Besonders stark sind im TZA die Schwerpunkte Energietechnik und Informations- und Kommunikationstechnik vertreten. Das TZA ist zudem Klimabündnis-Partner und verfolgt gemeinsam mit der Energieregion Vöckla-Ager die Vision einer energieautarken Region.
Gemeinsam mit den Mieterfirmen und deren MitarbeiterInnen wird im TZ Attnang schrittweise Energie eingespart und damit der CO2-Ausstoß verringert. Dazu wird besonders bei der betrieblichen Mobilität, beim Einsatz von EDV-Geräten und bei der Beschaffung der Schwerpunkt gesetzt. Für Raumklima und Wärme wird erneuerbare Energie verwendet. Eine 10 kWp PV-Anlage versorgt das TZ mit Strom, die E-Ladestation wird mit 100 % Ökostrom betrieben.
Das TZA arbeitet gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager und der Energie-Regatta an der Mobilität der Zukunft und an visionärer Verkehrsplanung. Es werden innovative Energiespar-Lösungen für Gebäude gezeigt, Energiefassaden, Speichersysteme und intelligente Haussteuerungen. Das TZA beschäftigt sich mit der Frage, wie mit dem Einsatz erneuerbarer Energie fossile Energie ersetzt und damit der CO2-Ausstoß nachhaltig verringert werden kann.
Gemeinsam mit den Mieterfirmen und deren MitarbeiterInnen wird im TZ Attnang schrittweise Energie eingespart und damit der CO2-Ausstoß verringert. Dazu wird besonders bei der betrieblichen Mobilität, beim Einsatz von EDV-Geräten und bei der Beschaffung der Schwerpunkt gesetzt. Für Raumklima und Wärme wird erneuerbare Energie verwendet. Eine 10 kWp PV-Anlage versorgt das TZ mit Strom, die E-Ladestation wird mit 100 % Ökostrom betrieben.
Das TZA arbeitet gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager und der Energie-Regatta an der Mobilität der Zukunft und an visionärer Verkehrsplanung. Es werden innovative Energiespar-Lösungen für Gebäude gezeigt, Energiefassaden, Speichersysteme und intelligente Haussteuerungen. Das TZA beschäftigt sich mit der Frage, wie mit dem Einsatz erneuerbarer Energie fossile Energie ersetzt und damit der CO2-Ausstoß nachhaltig verringert werden kann.
Openings
Mo - Fr von 7:30 bis 18:00 Uhr
Links
Steinhüblstraße 1
4800 Attnang-Puchheim
Austria
4800 Attnang-Puchheim
Austria
Similar
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
24882 Visits
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
18491 Visits
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
15157 Visits
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
21503 Visits
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
21361 Visits
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
17774 Visits
Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Almtalbad Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf - Energiegruppe
Xplore Energy
21193 Visits
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
6805 Visits
E-Ladestation und E-Flitzer Gröbming
E-Werk
Xplore Energy
19382 Visits
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
7852 Visits
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
21820 Visits
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
7439 Visits
Druckerei Wallig
Xplore Energy
18345 Visits
PV-Anlage Forschungsinstitut für Limnologie der Universität Innsbruck, Mondsee
Universität Innsbruck
Xplore Energy
8332 Visits
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
18575 Visits
Die Nahwärme in der Gemeinde Oberhofen am Irrsee
Nahwärme Oberhofen Ges.n.b.R.
Xplore Energy
8427 Visits
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
16954 Visits
Volksschule Tiefgraben - St. Lorenz (TILO)
Xplore Energy
8188 Visits
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
19232 Visits
Klimaschutzmaßnahmen in Oberwang
Gemeinde Oberwang
Xplore Energy
7343 Visits