Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
18744 Visits
Das Unternehmen wurde 1991 von Georg Goesselsberger gegründet und fokussiert sich seit der ersten Stunde auf alternative Energiesysteme. Nur wenige Jahre nach der Gründung begann die Entwicklung einer eigenen hocheffizienten Wärmepumpe. 1998 startete schließlich die Produktion in Frankenburg um unseren Kunden ein stimmiges Gesamtkonzept aus einem Guss anbieten zu können.
Die ständig weiterentwickelten und weiter optimierten Produkte erfreuen sich seither großer Nachfrage. Auch heute bekommen unsere Kunden keine Stangenware sondern auf das Projekt maßgeschneiderte Gesamtlösungen. 2007 ist schließlich Gregor Goesselsberger ins Unternehmen eingetreten und hat die Weiterentwicklung der erfolgreichen Kundenlösungen übernommen. Die familiäre Struktur im Unternehmen erweist sich als große Stärke und ermöglicht schnelle Entscheidungen und Anpassungen an die Bedürfnisse unserer Kunden.
Warum unseren Kunden die Entscheidung zu einer Wärmepumpe leicht fällt, wird nun auch von der Zeitschrift Konsument bestätigt.
Untersucht wurden dabei Fernwärme, Wärmepumpen-Mischtarif, Erdgas, Heizöl, Pellets und Kaminholz. Mit durchschnittlichen Energiekosten von 3,51 ct/kWh ist dabei die Wärmepumpe klarer Sieger.
Erdgas und Heizöl sind mit 7,04 ct/kWh bzw. 7,59 ct/kWh mehr als doppelt so teuer. Am teuersten ist die Fernwärme, mit durchschnittlich 12,05 ct/kWh.
In dem Bericht sieht man auch deutlich, dass das bei der Wärmepumpe bereits über viele Jahre konstant ist, und es bei dieser Art zu heizen nur geringe Preisschwankungen gibt.
Das Gute ist man kann den Strom dafür auch noch teilweise selbst produzieren!
Mehrfach wurden unsere Gesamtkonzepte schon von namhaften Institutionen mit Auszeichnungen bedacht, wie z.B. Energie Genie und Energy Globe Award.
Die Familie und das Unternehmen Gösselsberger hat an seinem Firmensitz und gleichzeitig Wohnsitz alle möglichen Techniken zur Produktion und Verwendung von erneuerbarer Energie eingesetzt: Photovoltaik, Windkraft, Wärmepumpen, Speicher, E-Mobilität - und ist somit am besten Weg zu Energie Autonomie.
Die ständig weiterentwickelten und weiter optimierten Produkte erfreuen sich seither großer Nachfrage. Auch heute bekommen unsere Kunden keine Stangenware sondern auf das Projekt maßgeschneiderte Gesamtlösungen. 2007 ist schließlich Gregor Goesselsberger ins Unternehmen eingetreten und hat die Weiterentwicklung der erfolgreichen Kundenlösungen übernommen. Die familiäre Struktur im Unternehmen erweist sich als große Stärke und ermöglicht schnelle Entscheidungen und Anpassungen an die Bedürfnisse unserer Kunden.
Warum unseren Kunden die Entscheidung zu einer Wärmepumpe leicht fällt, wird nun auch von der Zeitschrift Konsument bestätigt.
Untersucht wurden dabei Fernwärme, Wärmepumpen-Mischtarif, Erdgas, Heizöl, Pellets und Kaminholz. Mit durchschnittlichen Energiekosten von 3,51 ct/kWh ist dabei die Wärmepumpe klarer Sieger.
Erdgas und Heizöl sind mit 7,04 ct/kWh bzw. 7,59 ct/kWh mehr als doppelt so teuer. Am teuersten ist die Fernwärme, mit durchschnittlich 12,05 ct/kWh.
In dem Bericht sieht man auch deutlich, dass das bei der Wärmepumpe bereits über viele Jahre konstant ist, und es bei dieser Art zu heizen nur geringe Preisschwankungen gibt.
Das Gute ist man kann den Strom dafür auch noch teilweise selbst produzieren!
Mehrfach wurden unsere Gesamtkonzepte schon von namhaften Institutionen mit Auszeichnungen bedacht, wie z.B. Energie Genie und Energy Globe Award.
Die Familie und das Unternehmen Gösselsberger hat an seinem Firmensitz und gleichzeitig Wohnsitz alle möglichen Techniken zur Produktion und Verwendung von erneuerbarer Energie eingesetzt: Photovoltaik, Windkraft, Wärmepumpen, Speicher, E-Mobilität - und ist somit am besten Weg zu Energie Autonomie.
Links
Diemröth 13
4873 Frankenburg
Austria
4873 Frankenburg
Austria
Similar
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
20562 Visits
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
18692 Visits
Sensenmuseum Geyerhammer
Kultur- und Heimatverein Scharnstein
Xplore Energy
18893 Visits
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
20959 Visits
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
25095 Visits
Biomasseheizwerk Mühldorf
K. u. F. Drack GmbH & Co KG
Xplore Energy
19580 Visits
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
21629 Visits
Agrarbildungszentrum Salzkammergut
Xplore Energy
17598 Visits
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
22046 Visits
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
21720 Visits
Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
Xplore Energy
19369 Visits
Neue Mittelschule Altmünster
Xplore Energy
17547 Visits
E-Ladestation und E-Flitzer Gröbming
E-Werk
Xplore Energy
19593 Visits
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
19428 Visits
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
18224 Visits
Druckerei Wallig
Xplore Energy
18574 Visits
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
18724 Visits
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
6978 Visits
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
17164 Visits
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
15373 Visits