Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
17363 Visits
Audioguide
Das Agrarbildungszentrum Salzkammergut (ABZ) ist eine der modernsten Landwirtschaftsschulen Oberösterreichs. Dank der effizienten Bauweise und der Nutzung regionaler Energiequellen konnten der Energieverbrauch und der ökologische Fußabdruck drastisch reduziert werden.
Nicht nur die Effizienz überzeugt. Es wurden hier auch sehr viele Möglichkeiten der Energiegewinnung umgesetzt, die in dieser Kombination wohl einzigartig im Bezirk sind. Vielen in der Region ist der moderne Bau an der B145 wohl bestens bekannt als das moderne Ausbildungszentrum für Bäuerinnen und Bauern oder auch als Abendschulstandort in der Weiterbildung. Leider ist viel weniger bekannt, wie innovativ die hier verwendete Gebäudetechnik ist und dass bei der Ausbildung auch ein großer Wert auf den schonenden Umgang mit Ressourcen gelegt wird.
Folgende Umweltschutzmaßnahmen sind im ABZ integriert:
• Passivhausbauweise (Heizwärmebedarf von 14,6 kWh/m²a) in Holzarchitektur. Zum Vergleich: der Altbau hatte pro Quadratmeter den mehr als 10-fachen Verbrauch
• 90 m² thermische Solaranlage
• 73 m² PV-Anlage
• Eine 400kW-Hackschnitzelheizung sorgt für Heizung und Warmwasser, wenn zu wenig Sonnenwärme zur Verfügung steht
• Regenwassersammlung für Brauchwasser für Toilettanlagen
• Küche mit regionalem Schwerpunkt bei den Produkten
• Müllvermeidungskonzept
• Ausstellungsraum für Alternativenergien (Brennstofforgel, Photovoltaik und Solarmodule, kleine Hackgutheizung, Knickarmaustragung für Hackschnitzel, hocheffizientes Heizungspumpenmodell, Wärmedämmverbundsysteme,…)
• Hofladen für nachhaltig erzeugte Produkte aus der Region
• Regionale Bildungsveranstaltungen für Nachhaltigkeit
• sieben teils internationale Preise für innovativen Bau
Nicht nur die Effizienz überzeugt. Es wurden hier auch sehr viele Möglichkeiten der Energiegewinnung umgesetzt, die in dieser Kombination wohl einzigartig im Bezirk sind. Vielen in der Region ist der moderne Bau an der B145 wohl bestens bekannt als das moderne Ausbildungszentrum für Bäuerinnen und Bauern oder auch als Abendschulstandort in der Weiterbildung. Leider ist viel weniger bekannt, wie innovativ die hier verwendete Gebäudetechnik ist und dass bei der Ausbildung auch ein großer Wert auf den schonenden Umgang mit Ressourcen gelegt wird.
Folgende Umweltschutzmaßnahmen sind im ABZ integriert:
• Passivhausbauweise (Heizwärmebedarf von 14,6 kWh/m²a) in Holzarchitektur. Zum Vergleich: der Altbau hatte pro Quadratmeter den mehr als 10-fachen Verbrauch
• 90 m² thermische Solaranlage
• 73 m² PV-Anlage
• Eine 400kW-Hackschnitzelheizung sorgt für Heizung und Warmwasser, wenn zu wenig Sonnenwärme zur Verfügung steht
• Regenwassersammlung für Brauchwasser für Toilettanlagen
• Küche mit regionalem Schwerpunkt bei den Produkten
• Müllvermeidungskonzept
• Ausstellungsraum für Alternativenergien (Brennstofforgel, Photovoltaik und Solarmodule, kleine Hackgutheizung, Knickarmaustragung für Hackschnitzel, hocheffizientes Heizungspumpenmodell, Wärmedämmverbundsysteme,…)
• Hofladen für nachhaltig erzeugte Produkte aus der Region
• Regionale Bildungsveranstaltungen für Nachhaltigkeit
• sieben teils internationale Preise für innovativen Bau
Links
Pichlhofstraße 62
4813 Altmünster
Austria
4813 Altmünster
Austria
Languages
all exhibitions containing this object
Similar
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
20098 Visits
KNV Energietechnik GmbH
Xplore Energy
20239 Visits
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
18426 Visits
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
21437 Visits
abatec GmbH
Xplore Energy
20163 Visits
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
17946 Visits
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
22356 Visits
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
21771 Visits
KEM Büro Gewerbepark
EASN
Xplore Energy
15105 Visits
Technologiezentrum Attnang-Puchheim
Xplore Energy
20416 Visits
E-Ladestation Michaelerberghaus
EASN
Xplore Energy
18516 Visits
E-Ladestation Club Sport Union Niederöblarn
Xplore Energy
17708 Visits
E-Ladestation und E-Flitzer Gröbming
E-Werk
Xplore Energy
19332 Visits
PV- und Heizanlage Wallig
Xplore Energy
19177 Visits
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
6793 Visits
Druckerei Wallig
Xplore Energy
18297 Visits
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
7835 Visits
Alpensonne PV-Anlage Niederöblarn
EASN
Xplore Energy
19843 Visits
CAMP MondSeeLand - Nachhaltiger Tourismusbetrieb
Xplore Energy
7422 Visits
Gröbminger Sonnenwelt
Xplore Energy
16913 Visits