Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
Besichtigungen
Audioguide
Der Kultur- und Heimatverein betreibt seit 1992 das Sensenmuseum Geyerhammer, in dem die 400-jährige Geschichte der Sensenerzeugung in Scharnstein gezeigt wird. Die Besucher können bei Schmiedevorführungen erleben, wie aus einem glühenden Stück Eisen ein Zain geschmiedet wird. In weiterer Folge wird das Sensenblatt mittels eines riesigen, wasserbetriebenen Schwanzhammers gebreitet.
In der Ausstellung sehen Sie aber nicht nur die 25 Arbeitsschritte, die für die Produktion einer Sense nötig sind, sondern erfahren auch Interessantes über die wechselvolle Geschichte der Sensenerzeugung und den Übergang von der handwerklichen Fertigung zur Industrialisierung.
Sie erhalten auch einen Einblick in die Arbeitswelt und in das soziale Umfeld der Sensenarbeiter in Scharnstein.
Im sogenannten „Vielhaberhammer“ – es handelt sich dabei um einen an das Museum angrenzenden Raum - zeigt der Verein jährlich wechselnde Ausstellungen. Das Spektrum reicht von höchst anspruchsvollen Kunstausstellungen bis hin zu tollen Themenausstellungen wie z.B. „Holzknechte anno dazumal“, „Redtenbacher – Geschichte einer Sensenfirma“ oder „Flößer an der Alm“.
Aus der Ausstellung „Holzknechte anno dazumal“ hat sich ein kleines privates Holzknechtmuseum entwickelt, das in einem riesigen Stadl (Troadkastn) in Mühldorf beheimatet ist und gegen Voranmeldung besucht werden kann. Nähere Details zu diesem Museum finden Sie auch auf der Homepage des Sensenmuseums.
In der Ausstellung sehen Sie aber nicht nur die 25 Arbeitsschritte, die für die Produktion einer Sense nötig sind, sondern erfahren auch Interessantes über die wechselvolle Geschichte der Sensenerzeugung und den Übergang von der handwerklichen Fertigung zur Industrialisierung.
Sie erhalten auch einen Einblick in die Arbeitswelt und in das soziale Umfeld der Sensenarbeiter in Scharnstein.
Im sogenannten „Vielhaberhammer“ – es handelt sich dabei um einen an das Museum angrenzenden Raum - zeigt der Verein jährlich wechselnde Ausstellungen. Das Spektrum reicht von höchst anspruchsvollen Kunstausstellungen bis hin zu tollen Themenausstellungen wie z.B. „Holzknechte anno dazumal“, „Redtenbacher – Geschichte einer Sensenfirma“ oder „Flößer an der Alm“.
Aus der Ausstellung „Holzknechte anno dazumal“ hat sich ein kleines privates Holzknechtmuseum entwickelt, das in einem riesigen Stadl (Troadkastn) in Mühldorf beheimatet ist und gegen Voranmeldung besucht werden kann. Nähere Details zu diesem Museum finden Sie auch auf der Homepage des Sensenmuseums.
Öffnungszeiten
Sa10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
So10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Museumsbesuch: Vom 1. Mai bis 26. Oktober jeweils an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Führungen für Gruppen sind bei Voranmeldung auch an Wochentagen möglich.
Schmiedevorführungen wie "Zainen" und "Breiten" sind bei Voranmeldung möglich.
Schauschmieden (Zainen und Breiten) am ersten Samstag im Monat um 15:00 Uhr gratis. Von Mai - Oktober.
Sensenschmieden im Geyerhammer
Links
Grubbachstraße 10
4644 Scharnstein
Österreich
4644 Scharnstein
Österreich
Sprachen
Infoguides, die dieses Objekt beinhalten, anzeigen
Ähnliches
HTBLA Vöcklabruck
Xplore Energy
17232 Besichtigungen
Wasserkraftwerk und E-Ladestation Pruggern 1
E-Werk
Xplore Energy
16302 Besichtigungen
Klimaschutzmaßnahmen in Oberwang
Gemeinde Oberwang
Xplore Energy
5699 Besichtigungen
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
18504 Besichtigungen
KWG Kraftwerk Glatzing
Xplore Energy
25563 Besichtigungen
Pöllmann & Partner GmbH
Xplore Energy
5681 Besichtigungen
Energie AG Kraftwerkspark Timelkam
Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
Xplore Energy
19302 Besichtigungen
Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
E-Werk Gröbming
Xplore Energy
17013 Besichtigungen
Vöckla-Ager E-Carsharing
Xplore Energy
15721 Besichtigungen
Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee
Xplore Energy
5555 Besichtigungen
Technologiezentrum Attnang-Puchheim
Xplore Energy
17609 Besichtigungen
E-Mobilität beim Wirt in der Spöck
Xplore Energy
16799 Besichtigungen
Alltagsradwegenetz Vöckla-Ager
Xplore Energy
15992 Besichtigungen
Straßenbeleuchtung Marktgemeinde Mondsee
Marktgemeinde Mondsee
Xplore Energy
5476 Besichtigungen
E-Ladestation und E-Flitzer Gröbming
E-Werk
Xplore Energy
16721 Besichtigungen
Haus der Zukunft
Xplore Energy
17968 Besichtigungen
Geosolar
Xplore Energy
15775 Besichtigungen
Technologiezentrum Mondseeland
Technologiezentrum Mondseeland GmbH
Xplore Energy
5748 Besichtigungen
Druckerei Wallig
Xplore Energy
15600 Besichtigungen
Der Koglerhof in Oberhofen am Irrsee
Xplore Energy
5836 Besichtigungen