Xplore Energy
Frankenburg, Österreich
19491 Visits
Audioguide
Die Unternehmensgruppe UEBEX gestaltet seit Beginn die Zukunft der LED-Technologie aktiv mit und hat sich in den Kernmärkten Österreich und Deutschland als professioneller und hochwertiger Leuchtenhersteller etabliert. Das Firmengebäude in Schörfling ist besonders innovativ, da die Fassade komplett aus Glasflächen mit aufgedampften Photovoltaikzellen besteht und damit elektrische Energie erzeugt. An der Südseite des Gebäudes befinden sich ein riesiges Sonnensegel, welches ebenfalls aus Photovoltaikzellen besteht, zwei Photovoltaik-Tracker und zwei Photovoltaik-Freiflächen. Das Firmengebäude besteht aus insgesamt 1044 Photovoltaik-Zellen und hat eine Leistung von 90,45 kW. Den größten Anteil daran hat das Sonnensegel, welches die Hälfte der Leistung aufbringt.
LEDs (light emitting diodes) sind Halbleiter-Lichtquellen, welche durch Anlegen von Spannung Licht erzeugen. Sie überzeugen durch ihre hohe Lichtausbeute und lange Lebensdauer und sind im Wesentlichen einfach aufgebaut. Der LED-Chip sitzt in der Reflektorwanne, welche das erzeugte Licht in eine bestimmte Richtung reflektiert und gleichzeitig Teil der Kathode ist. Über einen feinen Draht, der sich zwischen Anode und LED-Chip spannt, wird der Kontakt zwischen Anode und Kathode hergestellt. Wenn kein Strom anliegt, versuchen die Elektronen der n-dotierten Schicht zur p-dotierten Schicht zu gelangen. Die Elektronen an der Grenze zur p-dotierten Schicht schaffen dies und gleichen den Elektronenmangel dort aus. Dadurch entsteht eine Grenzschicht, durch die die übrigen Elektronen der n-dotierten Schicht nicht durchkommen. Legt man Spannung an, so schaffen es auch die übrigen Elektronen und Energie wird In Form von Photonen frei, welche als Licht wahrgenommen werden. Die Lichtstärke kann durch Regulierung der Stromstärke proportional verändert werden. Die Farbe hängt von der Dotierung des LED-Chips ab. Um einen Farbwechsel zu ermöglichen, kombiniert man meistens zwei oder drei LED-Chips unterschiedlicher Farbe miteinander.
LEDs (light emitting diodes) sind Halbleiter-Lichtquellen, welche durch Anlegen von Spannung Licht erzeugen. Sie überzeugen durch ihre hohe Lichtausbeute und lange Lebensdauer und sind im Wesentlichen einfach aufgebaut. Der LED-Chip sitzt in der Reflektorwanne, welche das erzeugte Licht in eine bestimmte Richtung reflektiert und gleichzeitig Teil der Kathode ist. Über einen feinen Draht, der sich zwischen Anode und LED-Chip spannt, wird der Kontakt zwischen Anode und Kathode hergestellt. Wenn kein Strom anliegt, versuchen die Elektronen der n-dotierten Schicht zur p-dotierten Schicht zu gelangen. Die Elektronen an der Grenze zur p-dotierten Schicht schaffen dies und gleichen den Elektronenmangel dort aus. Dadurch entsteht eine Grenzschicht, durch die die übrigen Elektronen der n-dotierten Schicht nicht durchkommen. Legt man Spannung an, so schaffen es auch die übrigen Elektronen und Energie wird In Form von Photonen frei, welche als Licht wahrgenommen werden. Die Lichtstärke kann durch Regulierung der Stromstärke proportional verändert werden. Die Farbe hängt von der Dotierung des LED-Chips ab. Um einen Farbwechsel zu ermöglichen, kombiniert man meistens zwei oder drei LED-Chips unterschiedlicher Farbe miteinander.
Links
Kreuzstraße 32
4860 Lenzing
Austria
4860 Lenzing
Austria
Similar
Kläranlage Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
20320 Visits
Sportklub Bad Wimsbach
Xplore Energy
19470 Visits
Fairteiler Scharnstein
Xplore Energy
19730 Visits
Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
Xplore Energy
20757 Visits
Speis - Einkaufsgemeinschaft Vorchdorf
Xplore Energy
20134 Visits
Sensenmuseum Geyerhammer
Kultur- und Heimatverein Scharnstein
Xplore Energy
18702 Visits
E-Ladestation und E-carsharing im TechnoZ Gmunden
Technologiezentrum Salzkammergut GmbH
Xplore Energy
18498 Visits
Biomasseheizwerk Mühldorf
K. u. F. Drack GmbH & Co KG
Xplore Energy
19366 Visits
Windturbine Schweiger
Schweiger/Easn
Xplore Energy
21831 Visits
Neue Mittelschule Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Xplore Energy
24894 Visits
Agrarbildungszentrum Salzkammergut
Xplore Energy
17400 Visits
Neue Mittelschule Altmünster
Xplore Energy
17328 Visits
Almkraftwerk Theuerwanger Wehr
Xplore Energy
21369 Visits
Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
Xplore Energy
19131 Visits
Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
EASN
Xplore Energy
17992 Visits
Neue Mittelschule Gröbming
Xplore Energy
21511 Visits
E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
Gemeinde Mitterberg
Xplore Energy
19206 Visits
BG-Graspointner Gruppe
BG-Graspointner GmbH
Xplore Energy
6814 Visits
E-Ladestation und E-Flitzer Gröbming
E-Werk
Xplore Energy
19387 Visits
Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming
EASN
Xplore Energy
18480 Visits