ANTI-FORM
St. Georgen, Österreich
ANTI-FORM begibt sich auf die Suche nach dem ICH, dem WIR, dem UNS
Der Körper, das Gesichtsfeld, oft Zentrum unseres Bewusstseins und Zentrum unserer Kommunikation, vor allem das Gesicht - es spricht - Bände, sagt man. Perfekt geeignet also dieses metaphorische Bild, das Gesicht oder die Maske als Icon, stellvertretend für die gesamte Identität dahinter zu verwenden. Tatsächlich sind wir viel mehr als dieses eine Gesicht, die Maske, die Fassade. Nur eine Facette von schier unendlichen, zumindest unzähligen weiteren.
ANTI-FORM setzt sich auf unterschiedliche weise mit identitätsstiftenden Elementen auseinander und experimentiert mit Metaphern für Persönlichkeitsmustern; versucht geographische, gesellschaftliche, soziale Grenzen aufzulösen: „Wir haben Arbeiten in unterschiedlichen Medien kreiert um sich dem Mysterium hinter der Fassade anzunähern bzw. um an der Oberfläche dieses vielfältigen Forschungsgebiets zu kratzen.
Was bedeutet es eine Identität zu haben? Kann so etwas wie Identität besessen werden, was wird uns zugeschrieben, welche Inhalte sind fremdbestimmt und was können wir individuell selbst als Ingredienz in die I.D. Mixtur hinzufügen?“
Zu dieser Diskussion möchten wir einladen.
Der Körper, das Gesichtsfeld, oft Zentrum unseres Bewusstseins und Zentrum unserer Kommunikation, vor allem das Gesicht - es spricht - Bände, sagt man. Perfekt geeignet also dieses metaphorische Bild, das Gesicht oder die Maske als Icon, stellvertretend für die gesamte Identität dahinter zu verwenden. Tatsächlich sind wir viel mehr als dieses eine Gesicht, die Maske, die Fassade. Nur eine Facette von schier unendlichen, zumindest unzähligen weiteren.
ANTI-FORM setzt sich auf unterschiedliche weise mit identitätsstiftenden Elementen auseinander und experimentiert mit Metaphern für Persönlichkeitsmustern; versucht geographische, gesellschaftliche, soziale Grenzen aufzulösen: „Wir haben Arbeiten in unterschiedlichen Medien kreiert um sich dem Mysterium hinter der Fassade anzunähern bzw. um an der Oberfläche dieses vielfältigen Forschungsgebiets zu kratzen.
Was bedeutet es eine Identität zu haben? Kann so etwas wie Identität besessen werden, was wird uns zugeschrieben, welche Inhalte sind fremdbestimmt und was können wir individuell selbst als Ingredienz in die I.D. Mixtur hinzufügen?“
Zu dieser Diskussion möchten wir einladen.
date
06.09.2017 to 04.10.2017
Address
Kalkofen 6A
4644 Scharnstein
Österreich
4644 Scharnstein
Österreich
Openings
Mi17:00 - 24:00
Do17:00 - 24:00
Fr17:00 - 01:00
Sa17:00 - 01:00
Entry price
free entry
Languages
Similar
Gesammelte Werke
Drahtkunst von Markus Moser
WireART - Markus Moser
5289 Visits
Das Land wo die Zitronen blühen
Markus Bless, Angelika Offenhauser, Konrad Wallinger, Heidi Zednik
Heidi Zednik
2190 Visits
sculptures
out of wood
Giovi Artworks
3884 Visits
UPPER ART - Aktuelle Positionen aus Oberösterreich
Ausstellung in der Galerie im Granitmuseum Schärding
Angelika Doppelbauer
2046 Visits
blackbook
playground for new ideas
Giovi Artworks
4333 Visits
Familie Beißkammer
"Ebner in der Eben"
Salzkammergut Bauernmarkt
2291 Visits
evocative walls
Giovi Artworks
4108 Visits
Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
Österreichs einziges Schriftmuseum
Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
2337 Visits
Kunst am Skateboard
Vol. 01
Skateshop Hammerschmid
5450 Visits
Kunst am Skateboard
Vol. 2
Skateshop Hammerschmid
4008 Visits
ART GUIDE Altstadt Gmunden
Kunst:Raum Gmunden
4324 Visits
Gedankensplitter
Marie-José Gröger
3078 Visits
Farbreise ins Ich
"Wenn Du Dein Herz öffnest, kannst Du mehr sehen als Deine Augen erfassen können!"
Carina Grässling
3368 Visits
Aufbruch; aufbrechen
Giovi Artworks
3187 Visits
Der Kunst:Raum geben
Kunst:Raum Gmunden
5974 Visits
the beauty of the lingering white
Nica Junker
2889 Visits
the beauty of the lingering death
Nica Junker
2943 Visits
the beauty of the lingering time
Nica Junker
2793 Visits
Totes Gebirge
Johann Schoiswohl
3283 Visits
NO PLAN
Giovi
Giovi Artworks
3363 Visits