Xplore Energy
								
							
						Frankenburg, Österreich
							
								 				
								 Visits			
 		
								Audioguide
								
							
			
								Sicheres Radfahren durch Mehrzweckstreifen 
Im Ortsgebiet von Kirchham gibt es sogenannte Mehrzweckstreifen. „Wir wollen damit ein sichtbares Zeichen setzen, dass uns Radfahren im Alltag und die Sicherheit aller Radfahrer ein besonderes Anliegen sind“, begründete Bürgermeister Hans Kronberger diese Initiative.
Was ist ein Mehrzweckstreifen?
Dies ist ein ca. 1 Meter breiter Teil der Fahrbahn, der mit einer weißen, unterbrochenen Trennlinie und aufgemalten Fahrrädern gekennzeichnet ist. Der Mehrzweckstreifen ist Radfahrern vorbehalten, darf aber unter besonderer Rücksichtnahme auf Radfahrer von allen Fahrzeugen befahren werden, etwa wenn auf Grund von Gegenverkehr ansonsten nicht genügend Platz ist. Fußgängern ist die Benützung des Mehrzweckstreifens nicht erlaubt, sie müssen den Gehsteig benützen.
Optische Fahrbahnverengung reduziert Geschwindigkeit
Die ersten Ergebnisse sind sehr zufriedenstellend: Die Fahrzeuglenker fahren langsamer, da die Straße schmäler wirkt und die Aufmerksamkeit durch die zusätzlichen Markierungen deutlich höher ist. Alle befragten Radfahrer, vor allem Kinder, fühlen sich beim Radfahren wesentlich sicherer.
Radfahren im Alltag wird weiter forciert.
Umweltausschuss-Obmann Stephan Söllner initiierte 2014 die Teilnahme der Gemeinde Kirchham am "FahrRad-Beratungsprogramm" von Land und Klimabündnis OÖ. Die dabei entwickelten Ideen und Maßnahmen wurden von der Gemeinde umgesetzt (z. B. Ausbau der Radwege, gefährliche Stellen wurden entschärft und Radabstellanlagen geschaffen). „Seitens der Gemeinde Kirchham werden wir alles tun, um Radlfahren im Alltag sicher und attraktiv zu machen", ist Bürgermeister Hans Kronberger diese Initiative eine echte Herzensangelegenheit.
							
 		Im Ortsgebiet von Kirchham gibt es sogenannte Mehrzweckstreifen. „Wir wollen damit ein sichtbares Zeichen setzen, dass uns Radfahren im Alltag und die Sicherheit aller Radfahrer ein besonderes Anliegen sind“, begründete Bürgermeister Hans Kronberger diese Initiative.
Was ist ein Mehrzweckstreifen?
Dies ist ein ca. 1 Meter breiter Teil der Fahrbahn, der mit einer weißen, unterbrochenen Trennlinie und aufgemalten Fahrrädern gekennzeichnet ist. Der Mehrzweckstreifen ist Radfahrern vorbehalten, darf aber unter besonderer Rücksichtnahme auf Radfahrer von allen Fahrzeugen befahren werden, etwa wenn auf Grund von Gegenverkehr ansonsten nicht genügend Platz ist. Fußgängern ist die Benützung des Mehrzweckstreifens nicht erlaubt, sie müssen den Gehsteig benützen.
Optische Fahrbahnverengung reduziert Geschwindigkeit
Die ersten Ergebnisse sind sehr zufriedenstellend: Die Fahrzeuglenker fahren langsamer, da die Straße schmäler wirkt und die Aufmerksamkeit durch die zusätzlichen Markierungen deutlich höher ist. Alle befragten Radfahrer, vor allem Kinder, fühlen sich beim Radfahren wesentlich sicherer.
Radfahren im Alltag wird weiter forciert.
Umweltausschuss-Obmann Stephan Söllner initiierte 2014 die Teilnahme der Gemeinde Kirchham am "FahrRad-Beratungsprogramm" von Land und Klimabündnis OÖ. Die dabei entwickelten Ideen und Maßnahmen wurden von der Gemeinde umgesetzt (z. B. Ausbau der Radwege, gefährliche Stellen wurden entschärft und Radabstellanlagen geschaffen). „Seitens der Gemeinde Kirchham werden wir alles tun, um Radlfahren im Alltag sicher und attraktiv zu machen", ist Bürgermeister Hans Kronberger diese Initiative eine echte Herzensangelegenheit.
Kirchham 32 
4656 Kirchham
			4656 Kirchham
Languages
all exhibitions containing this object
Similar
				
								
									Wasserkraftwerk Großsölkbach-Mössna mit E-Ladestation
								
								
									E-Werk Gröbming
								
									Xplore Energy
								
		
									19733 Visits
								
									OTELO Offenes Technologielabor Vöcklabruck
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19295 Visits
								
									Mitfahrregion Vöcklabruck Gmunden
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18854 Visits
								
									E-Mobilität beim Wirt in der Spöck 
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19438 Visits
								
									KNV Energietechnik GmbH 
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20356 Visits
								
									Landwirtschaftliche PV Anlage Eggmaier
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19221 Visits
								
									Haus der Zukunft
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20581 Visits
								
									abatec GmbH
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20288 Visits
								
									E-Ladestation Gemeinde Mitterberg St.Martin
								
								
									Gemeinde Mitterberg
								
									Xplore Energy
								
		
									19288 Visits
								
									UEBEX GmbH
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19554 Visits
								
									Blue Sky Wetteranalysen
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19200 Visits
								
									Alpensonne PV-Anlage Sportsarea Grimming 
								
								
									EASN
								
									Xplore Energy
								
		
									18564 Visits
								
									Neue Mittelschule 1 Schwanenstadt
								
								
									Xplore Energy
								
		
									18779 Visits
								
									Windturbine Schweiger
								
								
									Schweiger/Easn
								
									Xplore Energy
								
		
									21909 Visits
								
									Zimmerei Pilz E-Ladestation und PV Anlage
								
								
									EASN
								
									Xplore Energy
								
		
									18073 Visits
								
									Vorbildliche Energieeffizienz im Hotel Schloss Thannegg
								
								
									Xplore Energy
								
		
									20829 Visits
								
									E-Ladestation Michaelerberghaus
								
								
									EASN
								
									Xplore Energy
								
		
									18660 Visits
								
									KEM Büro Gewerbepark
								
								
									EASN
								
									Xplore Energy
								
		
									15232 Visits
								
									Energie AG Kraftwerkspark Timelkam 
								
								
									Energie AG OÖ Kraftwerke GmbH
								
									Xplore Energy
								
		
									22484 Visits
								
									PV- und Heizanlage Wallig
								
								
									Xplore Energy
								
		
									19315 Visits
								
